Kartoffelmarkt
Erzeugerpreise für Speisekartoffeln sind nicht so fest wie erwartet
Da das Angebot nicht drängt, tendieren die Preise für Speisekartoffeln stabil. Höhere Forderungen scheitern allerdings an einer verhaltenen Nachfrage. Das könnte sich ändern.
In der 37. KW hält sich die Lage am Speisekartoffelmarkt unverändert zur Vorwoche. Die Nachfrage nach Speiseware hat sich auch mit dem Ende der Ferienzeit nicht deutlich belebt. Insbesondere die Absatzzahlen im LEH und auf den Wochenmärkten fallen geringer aus als erwartet, und lediglich einzelne Werbeaktionen können kleinere Impulse hervorrufen. Auf der anderen Seite entsteht trotz der laufenden Erntearbeiten aber auch kein Angebotsdruck.
Nach der sehr heißen und trockenen Wetterlage in den vergangenen Wochen wird mit einer maximal durchschnittlichen Erntemenge gerechnet. Zudem ist bei der Trockenheit mit weiteren Qualitätsverlusten bei den Rodearbeiten zu rechnen. Händler berichten von einer steigenden Absortierungsquote. Weitere Qualitätseinbußen werden aufgrund von Wurmfraß gemeldet. Die Preise zeigen weiterhin eine stabile Tendenz.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Emissionsregeln für Tierhalter: Özdemir für Schwellenwert von 300 Großvieheinheiten
-
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz