Jörg Mennerich
Ressort Markt
Ich bearbeite alle landwirtschaftlichen Marktthemen. Dabei liegt mein Fokus auf Preisen und Ein- bzw. Verkaufstipps für Getreide, Raps, Kartoffeln, Dünger usw., also auf den pflanzlichen Betriebszweigen. Zudem halte ich unsere Leser über Börsenthemen und das weltweite Marktgeschehen auf dem Laufenden.
Ich stamme von einem landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb im Osten der Lüneburger Heide. Ursprünglich sollte ich als Zweitgeborener den Hof weiterführen. Nach der landwirtschaftlichen Lehre habe ich deshalb eine einjährige Fachschule besucht. Allerdings stellte sich heraus, dass unser Betrieb „zu groß für einen aber zu klein für zwei“ war, also keine realistischen Zukunftschancen hatte – was damals auf viele Höfe zutraf und auch heute auf etliche zutrifft. Neben der Größe und der politischen Rahmenbedingungen Ende der 1970er Jahre war das auch der eher schwachen Position gegenüber den Abnehmern geschuldet. Dieses Ungleichgewicht am Markt hat mich seitdem beschäftigt. Das gilt sowohl für das anschließende Landwirtschaftsstudium, wie auch für meine spätere Arbeit als Spezialberater bei einer Erzeugergemeinschaft, dann als Marktberichterstatter bei der damaligen Landwirtschaftskammer Hannover und natürlich seit dem Jahr 1997 als Marktredakteur bei top agrar.
Landwirtschaft ist viel mehr als ackern, melken, mästen usw. Wer heute erfolgreich wirtschaften will, muss auch den Ein- und Verkauf optimieren. Das Ziel muss sein, möglichst günstig hochwertige Produkte zu produzieren und diese zu attraktiven Preisen am Markt zu platzieren. Leider sind Landwirte gegenüber ihren Geschäftspartnern oft in einer eher schwachen Verhandlungsposition. Vielen Betriebsleitern und Betriebsleiterinnen fehlt einfach die Zeit, sich intensiv dem Markt zu widmen. Hier kommen wir vom top agrar-Marktressort ins Spiel. Wir liefern die nötigen Informationen, Argumentationshilfen und sogar konkrete Ein- bzw. Verkaufstipps.
Mein berufliches Credo: Ich bin zufrieden, wenn unsere Leser u. a. durch meine Infos erfolgreicher am Markt agieren können und das im Portemonnaie spüren.
von Jörg Mennerich
Weiterlesen
von Jörg Mennerich
Weiterlesen
von Jörg Mennerich
Weiterlesen
Knappe Versorgung
von Jörg Mennerich
Jede Wettermeldung treibt die Getreide- und Rapskurse mal in die eine und dann in die andere Richtung. Die Märkte bleiben aber knapp versorgt, was weiterhin für feste Preise spricht.
Weiterlesen
Märkte morgen
von Jörg Mennerich
Starke Preiseinbußen mussten zuletzt die Bullenmäster hinnehmen. Wir klären, wie es weitergeht. Beruhigt hat sich indes der Nutzkälbermarkt. Männliche HF-Kälber erzielten stabile bis feste Preise.
Weiterlesen
Vorkontrakte Gold wert
von Jörg Mennerich
Die Notierungen für Brot- und Futtergetreide tendieren immer noch fest. Prompte Ware ist knapp, und die Ernte 2022 könnte kleiner ausfallen, als bisher erwartet.
Weiterlesen
Aktueller Getreide- und Rapsmarkt
von Jörg Mennerich
Die Preise und Kurse für Getreide sind wieder in den Steigflug übergegangen. Die Ukraine fällt weiterhin als Lieferant aus, und andere Nationen bremsen bei den Exporten. Raps bleibt knapp und teuer.
Weiterlesen
Getreide- und Rapsmarkt
von Jörg Mennerich
Prompte Ware ist so gut wie ausverkauft. Für Restmengen winken stolze Prämien. Aber über den weiteren Trend gehen die Meinungen auseinander. Einige Händler mauern bei den Preisen ex Ernte 2022.
Weiterlesen
Getreide- und Rapsmarkt
von Jörg Mennerich
Der April endete in puncto Weizen- und Rapskurse in Paris mit Minuskorrekturen. Sie könnten aber bald wieder die Richtung wechseln. Ein Überangebot ist nicht in Sicht.
Weiterlesen
Getreide- und Rapsmarkt
von Jörg Mennerich
Die Preise für Getreide und Raps halten ihr hohes Niveau, es wird allerdings wenig gehandelt. Über Offerten und Ertragsprognosen zur Ernte 2022 gehen die Meinungen teils weit auseinander.
Weiterlesen
von Jörg Mennerich
Weiterlesen
von Jörg Mennerich
Weiterlesen
von Jörg Mennerich
Weiterlesen
von Jörg Mennerich
Weiterlesen
Börsenrallye
von Jörg Mennerich
In der Woche vor Ostern hat die Preisrallye an der Pariser Matif wieder Fahrt aufgenommen. Die Rekordkurse spiegeln sich am Kassamarkt wider – zumindest auf dem Papier.
Weiterlesen
Markteinschätzung
von Jörg Mennerich
Nach wie vor liegen die Kuhschlachtungen in Deutschland 11 % unter den Vorjahreszahlen.
Weiterlesen
Markteinschätzung
von Jörg Mennerich
Süddeutsche Händler, die typbetonte Kälber vermarkten, hadern mit der Wende zum Schlechteren am Jungbullenmarkt. HF-Bullenkälber sind fest bewertet.
Weiterlesen
Markteinschätzung
von Jörg Mennerich
Bullenmäster sollten ihre Erlöserwartungen vorerst nicht zu hoch schrauben. Das Angebot dürfte vorerst gut ausreichen, um die Nachfrage zu decken.
Weiterlesen
Vermarktung
von Jörg Mennerich
Das verschwindend kleine Angebot an Getreide der letzten Ernte ist rege gefragt. Die Erzeugerpreise schwanken, halten sich aber auf hohem Niveau. Das gilt auch für Vorkontrakte zur Ernte 2022.
Weiterlesen
Folgen des Ukrainekriegs
von Jörg Mennerich
Das verschwindend kleine Angebot an Getreide und Raps der Ernte 2021 festigt die Erzeugerpreise. Auch ex Ernte 2022 werden Prämien auf die Pariser Börsenkurse geboten.
Weiterlesen
06/2022