Bioland Österreich

Österreich hat die meisten Bioflächen in der EU

Der Anteil biologisch bewirtschafteter Flächen stieg in fast allen EU-Mitgliedstaaten in den vergangenen zehn Jahren. Österreich ist heute mit 25% Biofläche Spitzenreiter, gefolgt von Estland und Schweden.

Lesezeit: 1 Minuten

Das Ausmaß biologisch bewirtschafteter Landwirtschaftsflächen in der EU nimmt weiter zu. Seit 2012 ist dieses um 56% auf 14,7 Mio. ha im Jahr 2020 gestiegen, teilte Eurostat, das statistische Amt der EU, mit. Unter allen EU-Mitgliedstaaten hatte Österreich 2020 mit 25% den höchsten Anteil biologisch bewirtschafteter Flächen, vor Estland (22%) und Schweden (20%).

Zwischen 2012 und 2020 wurde dabei in allen EU-Mitgliedstaaten mit Ausnahme von Polen ein Zuwachs des biologischen Landbaus registriert. In nur acht Mitgliedstaaten wurden weniger als 5% der Ackerflächen biologisch geführt, mit den niedrigsten Anteilen in Irland und Malta. 2020 hat der Anteil der Bio-Fläche in der EU 9,1% an der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche betragen, so Eurostat.

Newsletter bestellen

Das Wichtigste zum Thema Österreich freitags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.