Video
von Beate Kraml
Im EIP-Projekt „SaLuT – Saubere Luft in der Tierproduktion“ untersucht die Forschungseinrichtung HBLFA Raumberg-Gumpenstein aus Österreich die emissionssenkenden Maßnahmen im Schweinestall der Familie Neuhold.
Weiterlesen
Österreich
von Beate Kraml
Ein Video aus einer österreichischen Müllverbrennungsanlage zeigt Berge von Fleischprodukten. Agrarministerin Elisabeth Köstinger kritisiert die Lebensmittelverschwendung scharf.
Weiterlesen
von Beate Kraml
Weiterlesen
Green Deal
von Beate Kraml
Rund die Hälfte der befragten landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich hat sich bis jetzt noch nicht mit dem Thema Green Deal beschäftigt. Und wer es gemacht hat, begegnet den Plänen mit Skepsis.
Weiterlesen
von Beate Kraml
Weiterlesen
von Beate Kraml
Weiterlesen
Österreich
von Beate Kraml
Vom Roanerhof in Saalfelden stammen schon zahlreiche top-Zuchtkühe sowie Besamungsstiere der Rasse Pinzgauer ab. Das Ziel von Josef und Sabine Innerhofer: Die problemlose Pinzgauerkuh.
Weiterlesen
Österreich
von Beate Kraml
Seit rund 20 Jahren baut Peter Löcker bereits Lungauer Tauernroggen an. Seine Frau Elisabeth veredelt dieses Spezialgetreide zu Brot, Nudeln und Co.
Weiterlesen
Salzburg
von Beate Kraml
Familie Brudl aus Straßwalchen erzeugt seit Jahrzehnten Bioheumilch. Was sie für höchste Grundfutterqualität und langlebige Kühe tun, berichtet top agrar Österreich.
Weiterlesen
Beunruhigend
von Beate Kraml
In Trins im österreichischen Wipptal hat mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Wolf eine Schafherde zwischen mehreren Wohnhäusern attackiert. DNA-Proben wurden bereits entnommen.
Weiterlesen
Nachhaltigkeitsfibel
von Beate Kraml
Heuwirtschaft schützt das Klima, schont die Böden und fördert die Artenvielfalt. Das sind die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Studie der Universität für Bodenkultur (Boku).
Weiterlesen
Rieder Messe
von Beate Kraml
Berti, Hersteller von Mulchgeräten, präsentiert auf der Rieder Messe den neuen Mulcher Berti Bimax.
Weiterlesen
Schraubenverdichter
von Beate Kraml
Der neue Schraubenverdichter Terra Care wird direkt an den Trecker angebaut und soll eine Luftbefüllung von Standardreifen von z. B. 0,8 auf 1,5 bar in 2,5 Minuten schaffen.
Weiterlesen
Beschäftigungsmaterial
von Gerburgis Brosthaus, Beate Kraml
Mit der Diskussion ums Schwanzkupieren rückt die Beschäftigung von Schweinen vermehrt in den Fokus. Hier ein paar Tipps, wie Sie mit Holz, Stroh und Seilen die Tiere im Stall auf Trab halten.
Weiterlesen
Verordnung in Kraft
von Beate Kraml
Die Verordnung des Landes Salzburg über den Umgang mit klar definierten Problemwölfen ist in Kraft getreten. Innerhalb von vier Wochen darf ein Problemwolf entnommen werden.
Weiterlesen
Vorzeitiger Almabtrieb
von Beate Kraml
Die Meldungen über Wolfsrisse in Tirol nehmen kein Ende. In Summe sind der Tiroler Behörde derzeit rund 250 von Großraubtieren gerissene Schafe bekannt. Viele Bauern haben bereits ihre Schafe von den Almen geholt.
Weiterlesen
Vorbildlich
von Beate Kraml , top agrar Österreich; ad
Vor drei Jahren bauten Daniela und Harald Sucher einen Hofladen mit Selbstbedienung. Dadurch wuchs nicht nur die Produktpalette, sondern auch ihr Kundenstamm.
Weiterlesen
Österreich
von Beate Kraml
Nachdem am Samstag erneut fünf vom Bär gerissene Schafe auf der Alm im Verwalltal in Österreich gefunden wurden, haben die Almbauern am Sonntag die Reißleine gezogen und die Schafe von der Alm getrieben.
Weiterlesen
Urlaub in Österreich
von Beate Kraml ; ad
Mit dem Wohnmobil kostenlos auf dem Bauernhof übernachten, als Dank im Hofladen einkaufen. Dieses Konzept hat sich in Österreich etabliert. Zwei Plattformen vernetzen dort Direktvermarkter und Camper.
Weiterlesen
Zellzahlprofis
von Beate Kraml
Handschuhe und Zwischendesinfektion: Das sind nur zwei Maßnahmen, die bei Familie Schützenhöfer zur Melkroutine gehören.
Weiterlesen
06/2022