Cider World Award 2023
Steirer sind Doppelweltmeister mit ihrem Apfelwein
Nachdem der Betrieb "Kühbrein" schon 2020 den ersten WM-Titel gewann, holte er auch bei der Cider World in Frankfurt 2023 eine Goldmedaille - und das mit voller Punktzahl!
Vom 28.04.2023 bis 30.04.2023 fand das bedeutendste und größte Branchenevent der internationalen Apfelwein- und Cider Szene statt. Die Cider World in Frankfurt ist die wichtigste internationale Messe für die Produktion und den Verkauf von Produkten rund um Apfelwein und Cider.
Cider World Award 2023 mit voller Punktzahl
Die überaus seltene Marke von 120/120 Punkten konnte dieses Jahr nur ein Produkt erreichen. Der sortenreine Apfelwein „Maschanzker“ vom Betrieb Kühbrein, war dieses Jahr das Maß aller Dinge und bescherte dem jungen Kühbrein-Team den Titel in der Kategorie „Cider still“. Nach dem Sieg (ebenso mit der maximalen Punkteanzahl) im Vorjahr, gelang etwas bisher Einzigartiges. Noch nie in der Geschichte des Cider World Awards, konnte ein Produzent seinen Titel verteidigen. Dem Team von Kühbrein gelang dieser Coup in eindrucksvoller Manier.
Der Maschanzker ist ein Klassiker unter den steirischen Apfelsorten. „Unser Maschanzker ist ausdrucksstark und fein würzig. Er besticht durch zarte Honignoten in der Nase und druckvollem Abgang“ so der Produzent David Kargl.
Der KühbreinHof liegt auf knapp 900m Seehöhe im steirischen Murtal. Kargls produzieren hier Apfelweine und Cider auf internationalem Höchst-Niveau. Eine rund zwei Hektar große Streuobstwiese bildet die Grundlage für die Produktion. Hier gedeihen alte Apfelraritäten in ihrer ursprünglichsten Form. Lesen Sie dazu auch den Beitrag in der Ausgabe 12/2020, ab Seite 16.
Hier geht es zu allen Ergebnissen: https://cider-world.de/award/
Alle Informationen zum Siegerbetrieb: www.kuehbreinmost.at