Kärnten & Steiermark
Förderung für Notstromaggregate
In den Bundesländern Kärnten und Steiermark wird der Kauf eines Notstromaggregates gefördert. Allerdings in Kärnten nur mehr bis Ende März - hier heißt es schnell sein. In der Steiermark können Sie bis 15. Juni Anträge stellen. .
Länger andauernde Stromausfälle wie bei einem Blackout stellen ein ernstes Bedrohungsszenario für die steirischen Bauernhöfe und insbesondere für die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln dar. Um die Energieversorgung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sicherzustellen, unterstützen die Bundesländer Steiermark und Kärnten die Anschaffung von Notstromaggregaten.
Steiermark 750 €, Kärnten 700 € Förderung
In der Steiermark wird die Neuanschaffung von Notstromaggregaten mit eigenem Motor oder Zapfwellenaggregaten, die eine Leistung von 25 kW oder mehr und zumindest die Euro-Abgasstufe 5 aufweisen. Die Fördersumme beträgt 750 € je Neuanschaffung, insgesamt stehen dafür 50.000 € bereit. Anträge können bis spätestens 15. Juni direkt bei der Agrarabteilung des Landes eingereicht werden.
In Kärnten konnten aufgrund der großen Nachfrage die im erstem Schritt zur Verfügung gestellten 70.000 € bereits ausgeschöpft und für Projekte bewilligt werden. Die Aktion wurde aber nunmehr um 49.000 € aufgestockt und bis zum 31. März 2022 verlängert. Damit können weitere 70 landwirtschaftliche Betriebe unterstützt werden. Die Fördervoraussetzungen finden Sie hier. Auskünfte können ebenfalls beim Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 10 – Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum – eingeholt werden.