topplus Urteil

Bußgeld für Mountainbiker im Wald

Weil er außerhalb öffentlicher Wege im Wald unterwegs war, verdonnerte die Stadt einen Mountainbiker zu 150 € Bußgeld.

Lesezeit: 1 Minuten

Ein Mountainbiker in Niedersachsen ist ein Bußgeld von 150 € verhängt worden, weil dieser außerhalb öffentlicher Wege im Wald unterwegs war. Zu Recht, urteilten die Richter des Oberlandesgerichts Oldenburg. Zwar dürfe man auf öffentlichen Wegen, die mit Zustimmung oder Duldung des Grundeigentümers tatsächlich für den öffentlichen Verkehr genutzt werden, wie Wander-, Reit- und Freizeitwege, auch Fahrrad fahren. Dazu zählten aber nicht z.B. Fuß- und Pirschpfade oder die von „Downhill-Bikern“ eigenständig geschaffenen Wege. Dort sei das Fahrradfahren verboten, erst recht während der Brut- und Setzzeit vom 1. April bis 15. Juli. Vom Grundstückseigentümer könne man nicht fordern, dass er Verbotsschilder aufstelle.

(Az: 2 Ss OWi 25/21)

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.