WLV
Landwirtin Schulze Bockeloh auf Grünen-Bundesparteitag
Susanne Schulze Bockeloh, die nächstes Jahr für das Präsidentenamt des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes kandidieren will, hat den Grünen die Anliegen der Bauern übermittelt
Am vergangenen Wochenende war Susanne Schulze Bockeloh als Vertreterin der westfälischen Landwirtsfamilien beim Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen in Bielefeld.
Im Gespräch mit Robert Habeck (Bundesvorsitzender der Grünen) und Anton Hofreiter (Vorsitzender der Grünen Bundestagsfraktion) machte sie deutlich: "Gemeinsam mit den Bauernfamilien müssen wir die Landwirtschaftspolitik der Zukunft gestalten. Der offene Dialog mit der Politik, der Austausch mit der Gesellschaft und das Gespräch mit Umweltverbänden sind mir enorm wichtig, um gute Perspektiven für unsere Bauernfamilien zu schaffen."
Auf dem Bundesparteitag nutzte Susanne Schulze Bockeloh im Gespräch mit Parteimitgliedern die Möglichkeit, die Sorgen der Berufskollegen zu adressieren und hob hervor: "Natur- und Umweltschutz sind uns Bauern ein besonderes Anliegen, beides geht nur mit uns."
Die Redaktion empfiehlt
-
Berichte über Wolfattacken: Von Wut bis zu Applaus
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Mehrere Bauernproteste zur Agrarministerkonferenz in Schleswig-Holstein
-
Stiller Protest: Warum Landwirte umgedrehte Stiefel aufhängen
-
Insekten als Futtermittel: Özdemir sieht Chancen für die Ökolandwirtschaft
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern