Alleingelassen
Schrankenwärter fehlt wegen Corona – Bauern kommen nicht zum Feld
Wegen Personalmangel hat die Bahn einen Schrankenwärter abgezogen und den Bahnübergang per Bauzaun gesperrt. Fünf Landwirte kommen nun nicht mehr zu ihren Feldern und sind stinksauer.
Welche kuriosen, aber sehr ärgerlichen Folgen das Coronavirus noch hat, müssen die Bauern in Klein Schneen (Landkreis Göttingen) gerade erleben. Um auf die Felder zu kommen, müssen sie einen Bahnübergang überqueren, berichtet der NDR. Seit da im Sommer ein Blitz die Schrankenanlage beschädigt hat, hat die Bahn einen Mitarbeiter zum Öffnen der Schranke abgestellt.
Doch aufgrund der wirtschaftlichen Lage und der Auswirkungen der Coronapandemie auf das Personal sei dies derzeit nicht möglich, heißt bei der Bahn. Die Folge: Die Schranke wurde durch einen Bauzaun ersetzt, die Straße bleibt dauerhaft dicht, und fünf Landwirte kommen nicht mehr zu ihren Feldern, so der NDR weiter.
Rund 20 ha Ackerfläche, darunter zum Teil bereits bestellte Felder, sind für diese fünf Berufskollegen aus Klein Schneen nicht mehr erreichbar. Landwirt Hendrik Werner muss düngen, Grünland schneiden und Mais aussäen - aber er kommt nicht zum Acker. "Für mich persönlich eine Katastrophe", sagt Werner NDR 1 Niedersachsen. Die Deutsche Bahn habe "gar kein Verständnis für die Landwirtschaft". Die Haltung der Bahn ist für Werner eine "Frechheit".
Die Landwirte haben nach eigenem Bekunden bereits Regressansprüche geltend gemacht. Nach Ansicht der Bahn haben die Landwirte aber keinen Anspruch auf Schadensersatz. Denn: Nicht die Bahn habe Schuld an der kaputten Schranke und damit an der Sperrung der Straße - sondern der Blitz. Die Bauern überlegen nun, gerichtlich gegen das Unternehmen vorzugehen.
von Erwin Schmidbauer
Achso, geniale Idee
Die Begründung der Bahn gefällt mir. Wenn also ein Baum durch einen Sturm auf einen Weg oder Straße fällt, dann muss ich diesen nicht beseitigen. Denn nicht ich bin für die Straßensperrung verantwortlich sondern der Sturm!
Das meinen unsere Leser
von Gerd Uken
Wiedervereinigung neu Erklärung
Ich hab den NDR Bericht gesehen dort hieß es die Landwirte hätten Widerrechtlich den gesperrten Bahnübergang überquert! Die Bahn setzt aber auch nicht ihre eigenen Leute als Schrankenwärter ein......ich vermute mal wenn auf der anderen Seite ein Haus stehen würde wäre de ... mehr anzeigen Bahnübergang 24 std. besetzt so eine Kuriosität gabs schon mal im Ammerland weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Wilhelm Grimm
Herr Deter
spielt nicht mit.
Das meinen unsere Leser