News
Fonterra-Auktion wieder mit deutlichem Plus
Nachdem die Preise beim letzten Handelstermin Mitte November nahezu stabil blieben, ist der Durschnittspreis in dieser Woche bei der Auktion der neuseeländischen Molkerei Fonterra (Global Dairy Trade) wieder deutlich angestiegen.
Nachdem die Preise beim letzten Handelstermin Mitte November nahezu stabil blieben, ist der Durschnittspreis in dieser Woche bei der Auktion der neuseeländischen Molkerei Fonterra (Global Dairy Trade) wieder deutlich angestiegen.
Beim vorletzten Handelstermin diesen Jahres stiegen die Preise über alle Termine und Produktgruppen um 3,9 %. Dabei erreichten alle gehandelten Milchprodukte außer Cheddar höhere Preise. Die gehandelte Menge war mit 51.944 t um 0,7 % niedriger als Mitte November.
Der Preisanstieg liegt vor allem an der hohen Nachfrage aus China. Die Chinesen decken sich dort für die ersten Mengen nach dem Jahreswechsel ein, die einem günstigeren Zollsatz unterliegen.
Bei Vollmilchpulver betrug der Zuwachs, nach unveränderten Preisen beim letzten Termin, 3,4 %, wobei für alle Kontrakte ab Februar 2014 höhere Preise ermittelt wurden und der April-Kontrakt am besten bezahlt wurde. Magermilchpulver legte um 5,6 % noch deutlicher zu. Hier legten alle Kontrakte zu, die höchsten Preise wurden für den Juni-Kontrakt festgestellt. Bei Buttermilchpulver belief sich der Preisanstieg auf 4,6 %, Preise für Milchproteinkonzentrat (MPC 70) stiegen um 5,9 % und bei Labkasein wurden mit 18,9 % sogar zweistellige Preiserhöhungen registriert. Für Laktose, die zuletzt Anfang November gehandelt wurde, belief sich das Plus gegenüber damals auf 6,1 %.
Bei Butter erhöhten sich die Preise erneut, und zwar um 4,5 %. Hier legten alle Kontrakte zu, wobei der Januar- Kontrakt die höchsten Preise erzielte. Weniger ausgeprägt stiegen die Preise für Butteröl um 2,7 %. Sie sind allerdings weiterhin ungewöhnlich stark gespreizt im Vergleich zu Butter. Für Cheddar wurden um 1,5 % schwächere Preise registriert. (ZMB)