Molkereiwirtschaft
FrieslandCampina: Mitgliederrat stimmt Verkauf zu
Der Mitgliederrat der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina hat dem Verkauf von drei deutschen Produktionsstandorten und dem Markengeschäft an Theo Müller zugestimmt.
In der vergangenen Woche hatte die niederländische Molkereigenossenschaft FrieslandCampina den Verkauf des Deutschlandgeschäfts an die Unternehmensgruppe Theo Müller angekündigt. Nun hat auch der Mitgliederrat der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina dem Verkauf von Teilen des deutschen Verbrauchergeschäfts zugestimmt.
Wie die Genossenschaft bekanntgab umfasst die Vereinbarung unter anderem die Marken Landliebe und Tuffi sowie drei deutsche Produktionsstandorte. Vor der Abstimmung habe der Vorsitzende Sybren Attema betont, dass mit diesem Schritt Wertschöpfung für alle Mitglieder erzeugt werde und sich für die deutschen Mitglieder in Bezug auf ihre Mitgliedschaft in der Genossenschaft nichts ändere. Die Entscheidung des Bundeskartellamts über die geplante Transaktion werde im Laufe dieses Jahres erwartet.
Hein Schumacher, CEO der Royal FrieslandCampina N.V., gab außerdem das Ergebnis der Auswertung der Kindernahrungsaktivitäten unter der Marke Friso bekannt: Friso sei für das gesamte Unternehmensportfolio von bedeutendem Mehrwert und eine stärkere Fokussierung trage zu optimalem Wachstum bei. Die Friso-Kindernahrungsaktivitäten sollen daher auch weiterhin Bestandteil des Unternehmensportfolios von FrieslandCampina sein. Der geographische Schwerpunkt des Geschäfts werde auf mehreren Kernmärkten liegen: China, Griechenland, Malaysia, Mexico und Vietnam.
Die Redaktion empfiehlt
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion