News
Niederlande: Kuhzahl um bis zu 8 % senken
Milcherzeuger in den Niederlanden müssen den Milchviehbestand bis zum 1. Januar 2018 um 4 bis 8 % senken. Wie hoch die Reduzierung genau ausfallen muss, wird am 1. Juli 2017 festgelegt und hängt von der Phosphat-Menge ab. Jeder Betrieb erhält im Laufe des Jahres 2017 eine einzelbetriebliche Phosphat-Quote.
Milcherzeuger in den Niederlanden müssen den Milchviehbestand bis zum 1. Januar 2018 um 4 bis 8 % senken. Wie hoch die Reduzierung genau ausfallen muss, wird am 1. Juli 2017 festgelegt und hängt von der Phosphat-Menge ab. Jeder Betrieb erhält im Laufe des Jahres 2017 eine einzelbetriebliche Phosphat-Quote. Stichtag war hierfür der 2. Juli 2015. Betriebe können die Phosphat-Quoten untereinander handeln.
Die Phosphatquoten sind Teil eines dünge- und emissionsrechtlichen Regelungspaketes, das auch den Fortbestand der Derogationsregelung auf Grünland (Nitratrichtlinie) enthält, berichtet der Deutsche Bauernverband. Der niederländische Bauernverband kritisiert die Vorgaben als sehr ambitioniert, begrüßt jedoch den angemessenen Übergangszeitraum.