Bundesverband Rind und Schwein
Rindertransporte: BRS legt Tiertransportstandard vor
Rindertransporte stehen in der Kritik. Der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) hat jetzt ein Positionspapier vorgelegt und spricht sich darin für einen einheitlichen Standard bei Tiertransporten aus.
Rindertransporte über tausende Kilometer nach Russland oder Nordafrika stehen massiv in der Kritik. Immer wieder soll es Tierschutzverstöße geben, lautet der Vorwurf von Tierschützern. Der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) spricht sich angesichts der anhaltenden Kritik dafür aus, die Bedingungen bei Rindertransporten aus Deutschland in andere EU-Länder sowie Drittstaaten nachhaltig zu verbessern.
Geschäftsführerin Dr. Bianca Lind hat dazu gemeinsam mit BRS-Mitgliedsunternehmen im Vorfeld der in dieser Woche stattfindenden Agrarministerkonferenz (AMK) ein Positionspapier vorgelegt, das über die Vorgaben der EU-Tiertransportverordnung 1/2005 hinausgeht (s.u.).
Mit einem einheitlichen Standard für Tiertransporte sollen die Mitglieder des BRS künftig die tiergerechten Transportbedingungen nachweisen. Gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen und der AFC Consulting Group wird der BRS ein Pilotprojekt zur Erhebung von Kriterien zum Tierwohl durchführen. „Die Diskussion um Tiertransporte hat die Sachebene verlassen und wird zunehmend ideologisch und politisch motiviert geführt“, bemängelt Dr. Michael Lendle, Geschäftsführer der AFC Consulting Group. Die Erarbeitung des Tiertransportstandards erfolgte in enger Abstimmung mit verantwortlichen Tierärzten.
Die wichtigsten Punkte sind:
- Der BRS spricht sich für die Entwicklung schärferer Kriterien zur Einhaltung des Tierwohls beim Tiertransport aus. Vor der Verladung von Transporttieren sollen u.a. die Anzahl, die Rasse, der Hornstatus, der...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Monatsabo
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 9,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 117,60 EUR / Jahr
Spar-Angebot
- 15% im ersten Jahr sparen
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
- 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte