Virtual Reality
Video: Das Leben aus Sicht einer Kuh
Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Echem hat eine Kuhbrille entwickelt, die den Stall aus Sicht einer Kuh erlebbar macht. Ein Video vom NDR zeigt erste Eindrücke.
Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ Echem) in Niedersachsen hat eine Brille entwickelt, die den Stall aus Sicht einer Kuh erlebbar macht. Das soll Menschen helfen, Kühe besser zu verstehen und ihr Umfeld angemessen einzurichten.
Benito Weise, der Leiter des Projektes will durch die unterschiedliche Wahrnehmungsweise ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Rindern an ihre Umwelt schaffen. So soll es leichter sein, Stressfaktoren im Stall, Melkstand oder am Klauenpflegestand zu erkennen und durch entsprechende Korrekturen abzuschalten bzw. den Stress durch ein angemessen rücksichtsvolles Verhalten der Menschen im Umgang mit Rind oder Kuh abzumildern.
Vorerst soll die Brille in der Aus-und Fortbildung zum Einsatz kommen, später auch in Tierarztpraxen und größeren Betrieben. Der NDR hat dazu ein Video gedreht, das Sie hier finden.
Die Redaktion empfiehlt
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern