Seit dem 01. September 2023 können sich Schweinehalter für die neue Programmphase der Initiative Tierwohl (ITW) ab 2024 anmelden. Wichtig dabei: Auch Schweinemäster, Sauenhalter und Ferkelaufzüchter, die bereits an der ITW teilnehmen, müssen sich neu anmelden!
Besonders Ferkelaufzüchter müssen sich jetzt beeilen. Denn für sie endet die Anmeldefrist bereits am 28. September 2023! Die Anmeldephase ist begrenzt, weil das Tierwohlentgelt über den bekannten Ferkelfonds ausgezahlt wird. In dieser ersten Anmeldephase können sich deshalb nur bereits teilnehmende Ferkelaufzüchter anmelden.
Keine Aufstockung der Tierzahl möglich
Außerdem können Ferkelaufzüchter nur so viele Tiere anmelden, wie bereits in der vorherigen Phase genehmigt wurden. Mehr Tiere können mit dem aktuellen Budget im Ferkelfonds nicht vergütet werden, erklärt die ITW. Anfang Oktober 2023 will die ITW eine Rückmeldung zur Teilnahme an die Ferkelaufzüchter verschicken.
Sollten danach noch Mittel übrig sein, werde es gegebenenfalls eine weitere Registrierungsphase geben. Dabei stellt die ITW in Aussicht, dass Ferkelaufzüchter ihre Tierzahlen erhöhen können. Allerdings sollen sich in einem ggf. weiteren Registrierungsfenster nur "nämliche Ferkelaufzüchter" anmelden können. Die gesamte Kette der Schweineproduktion muss also nach ITW-Kriterien erfolgen.
Weitere Informationen und die Dokumente zur Anmeldung finden Sie hier.
Mehr zu dem Thema