Fachtagung Schwein

Fachtagung zur Ferkelkastration - Jetzt ist Zeit für Antworten!

Welche Kastrationsalternativen akzeptieren Schlachter, Verarbeiter und Handel? Melden Sie sich jetzt an zur großen Podiumsdiskussion am 8. Oktober in Verden/Aller. Am 1.10. ist Anmeldeschluss!

Lesezeit: 1 Minuten

Wir laden Sie herzlich am 8. Oktober nach Verden/Aller zu unserer Fachtagung ein. Das Programm:

Kastrationsalternativen

Ebermast, Immunokastration, Isofluran, Lokalanästhesie – das sind die Fakten.

  • Dr. Nora Hammer, Bundesverband Rind und Schwein

Praxis

Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration

Drei Praktiker berichten über ihre Erfahrungen.

  • Georg Freisfeld, Landwirt
  • Dietrich Pritschau, Landwirt
  • Jochen Dettmer, Neuland e.V.

Schlachtindustrie

Welche Signale brauchen die Unternehmen von ihren Abnehmern?

  • Dr. Stephan Kruse, Vion GmbH
  • Heribert Qualbrink, Westfleisch SCE mbH

Verarbeiter

Warum verhalten sich Fleischverarbeiter und Metzger weiter skeptisch? Dr. Gerald Otto, Goldschmaus Gruppe

  • Konrad Ammon, Deutscher Fleischerverband

Handel

Welches Fleisch kaufen Rewe, Aldi und Co. in Zukunft?

  • Nina Blankenhagen, Rewe-Group
  • Maxi Thinius, Aldi Einkauf GmbH & Co. oHG

Podiumsdiskussion

mit Landwirten, Verbandsvertretern, Tierschutzorganisationen, Schlachtunternehmern, Fleisch-verarbeitern und Vertretern des Lebensmitteleinzelhandels.

Moderation: Matthias Schulze Steinmann, Chefredakteur top agrar

Termin, Ort & Anmeldung

Termin und Ort

8. Oktober 2019, 11.30 Uhr bis ca. 16 Uhr

Haags Hotel Niedersachsenhof, Lindhooper Str. 97,27283 Verden/Aller, Telefon 04231/6660

Anmeldung

top agrar- und SUS-Abonnenten nehmen zum Vorzugspreis von 49,90 € (o. MwSt.) teil, Nicht-Abonnenten zahlen 69,90 € (o. MwSt.). Im Preis enthalten sind Kaffee, Mittagessen und Kaltgetränke. Anmeldung und Infos unter

Anmeldeschluss: 1. Oktober 2019