TTIP desaströs für Schweinehalter
Das geplante transatlantische Handelsabkommen TTIP benachteiligt holländische und europäische Schweinehalter. Das sagte Ingrid Jansen, Vorsitzende des NVV, der Interessenvertretung der niederländischen Schweinehalter.
Das geplante transatlantische Handelsabkommen TTIP benachteiligt holländische und europäische Schweinehalter. Das sagte Ingrid Jansen, Vorsitzende des NVV, der Interessenvertretung der niederländischen Schweinehalter.
Wie das Fachblatt Boerderij berichtet, führt TTIP laut Jansen zu unlauterem Wettbewerb, weil die USA dann Schweinefleischprodukte in die EU exportieren können, die bei weitem nicht den europäischen Standards entsprechen. „Unsere strengen Umwelt- und Tierschutzauflagen werden mit Füßen getreten“, erklärte Jansen.
Die NVV-Chefin fordert von den europäischen Volksvertretern in der jüngst gestarteten neuen Verhandlungsrunde, dass sie sich rigoros für die Chancengleichheit einsetzen. „Wir dürfen unseren europäischen Schweinehaltern nicht zumuten, dass sie strengere Auflagen als die US-Farmer erfüllen müssen, die sie kostenmäßig deutlich benachteiligen“, so Jansen.
Die Redaktion empfiehlt
-
Nah am Kunden: Drei Landwirte bauen Hofladen mit Bäckerei und Hofküche
-
Tönnies kündigt teilweise ITW-Verträge
-
Bender auf Bauerndemo: Geplantes Pflanzenschutzverbot in Landschaftsschutzgebieten geht zu weit
-
Getreide- und Rapspreise: Was sind die jüngsten USDA-Schätzungen wert?
-
USDA erwartet jetzt globale Rekordweizenernte
-
Umweltbundesamt rudert bei CO2-Abgabe für Rinder zurück
-
Bauernprotest am Montag gegen Totalverbot von Pflanzenschutzmitteln
-
Leserkommentare auf topagrar.com: „Das können wir gemeinsam besser”
-
Haltungs-VO: Bei Auslauf künftig knapp 2 m2 pro Mastschwein?
-
Ukrainischer Landwirt: „Wir kalkulieren mit Transportkosten von bis zu 200 € je t“