Baden-Württemberg

Landwirtschaft und Klimawandel: Digitale Bildungs- und Beratungsangebote

Die digitale Bildungs- und Beratungswoche zum Thema „Landwirtschaft und Klimawandel“ der LEL Schwäbisch Gmünd ist gestartet.

von Helena Biefang
Schreiben Sie Helena Biefang eine Nachricht

Die Bildungs- und Beratungswoche ‚Landwirtschaft und Klimawandel‘ wird von der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum in Schwäbisch Gmünd veranstaltet. Mit täglich wechselnden Angeboten könnten sich Landwirte digital über die verschiedenen Themen informieren.

Politik, Praxis und Wissenschaft verschiedener Disziplinen kommen zu Wort, vermitteln neue Erkenntnisse, setzen Impulse und stehen zur Diskussion zur Verfügung. Die Klimawoche richtet sich an Praktiker, Beratungskräfte, Lehrende und Lernende, Wissenschaftler sowie weitere Interessierte.

Tierhaltung, Sonderkulturen und Bildung

Der heutige Tag (01.12.2021) steht unter dem Motto Tierhaltung. Hier referiert unter anderem Dr. Hans-Jürgen Seeger (Rinder– und Eutergesundheitsdienst der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg) über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Tiergesundheit. Zusätzlich werden die Themen Hitzestress bei Rindern und Schweinen vertieft.

Am Donnerstag (02.12.2021) dreht sich alles um die Auswirkungen des Klimawandels auf Sonderkulturen. Neben Vorträgen über Klimaanpassung im Wein-, Obst- und Gemüsebau berichtet Johannes Bentele von Bentele‘s Biohof über seine Erfahrungen mit dem Weiherbau.

Zum Abschluss der Woche (03.12.2021) werden die Themen Bildung und Beratung aufgegriffen. Hier hält unter anderem Dr. Barbara Köstner von der Technischen Universität Dresden einen Vortrag zu Bildungsmodulen zur Anpassung an den Klimawandel in der landwirtschaftlichen Fachschulausbildung.


Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.