Praktikertipp
Landwirt baut Abstellbock für die Scheibenegge
Für seine Väderstad-Scheibenegge hat Bernd Bundstein einen Abstellbock gebaut, um die mit Gummiwülsten gefederten Scheiben zu entlasten. Hier lesen Sie wie es funktioniert.
Unsere Väderstad-Scheibenegge haben wir für einen besseren Einzug mit zusätzlichen Gewichten ausgestattet. Wenn wir die Maschine abbauen, dann belasten die Gewichte vor allem die mit Gummiwülsten gefederten Scheiben. Wir bauten uns deshalb einen Abstellbock, den wir von innen zwischen den Unterlenkerkoppelpunkten befestigen. Dazu nutzen wir die oberen, nicht benötigten Kat. 2- Bolzen. Die Scheiben hängen dann frei, der Bock lässt sich mithilfe der Bolzen schnell anbauen und demontieren.
Bernd Bundstein, 37186 Moringen, Niedersachsen
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Bauern fassungslos: Agrarhaushalt sieht gar kein Geld für Umbau der Tierhaltung vor!
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja