Grubbervergleich '22
Amazone Cenio Super im top agrar-Grubbertest
Der läuft rund: Der Amazone Cenio Super Universalgrubber überzeugte im top agrar-Grubbertest mit geringem Gewicht und einfacher Einstellung – die Ergebnisse im Detail.
Inhaltsverzeichnis
Wie sich der Cenio in das Grubber-Programm von Amazone einfügt
Welche Erfahrungen das Testteam mit dem Amazone Cenio gemacht hat
Wie sich der Cenio in das Grubber-Programm von Amazone einfügt
Amazone stellte den Cenio als komplett neue Baureihe auf der Agritechnica 2019 vor. Der größere Bruder Cenius bleibt weiter im Programm. Laut Amazone ist der Cenio leichter, preiswerter und hat einen kleineren Rahmendurchgang sowie eine geringere Auslösekraft. Ihn gibt es nur als starre Variante. Für andere Märkte auch mit 3,5 und 4 m Arbeitsbreite.
Wie der Amazone Cenio Super aufgebaut ist
Auffälliges Merkmal beim Cenio ist der Rundrohrrahmen. Hier bleibt wenig Schmutz liegen. Nur auf Höhe der Schlepperräder sammeln sich Kluten auf einer Querverstrebung, was sich aber gut reinigen lässt. Der Anbauturm ist geschraubt. Für den Oberlenkerbolzen (Kat. 3) gibt es zwei Anbaupositionen.
Für die Unterlenker hat Amazone eine ganz eigene Lösung: Die beiden Koppelpunkte sind mit drei Schrauben je Seite in der gewünschten Position angeschraubt. Für die Kategorie 2 sind zudem andere Koppeladapter nötig. Das können andere deutlich besser.
Die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. Der Grubber ist modular aufgebaut, so lassen sich auch später noch Optionen montieren. Vorne am Grubber stört jedoch das über den Rahmen stehende Blech. Hier stößt man sich schnell mal beim An- und Abbau.
Die geschwungenen Seitenteile des Rahmens erlauben nur eine grobe Orientierung bei der Einstellung. Deshalb gibt es eine Wasserlibelle vorne am Rahmen, die man vom Schlepper aus sehen kann. Die aufgeklebten Warntafeln waren mit einer Beleuchtung ausgestattet – jetzt immer in LED-Technik.
Mit welchen Zinken der Amazone Cenio den Boden bearbeitet
Insgesamt hat der Cenio zehn Zinken. Auf den ersten beiden Balken sind je drei, auf dem dritten Balken vier Zinken...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Die Redaktion empfiehlt
Grubbervergleich '22
top agrar-Grubbertest: Vier Universalgrubber im Vergleich
vor von Florian Tastowe, Andreas Holzhammer
Amazone, Horsch, Kverneland, Lemken: top agrar hat vier 3 m-Universalgrubber in Zwischenfrüchten, beim Stoppelsturz, in der Grundbodenbearbeitung und beim Einarbeiten von Maisstoppeln verglichen.
Weiterlesen

Grubbervergleich '22
Horsch Terrano 3 FX im top agrar-Grubbertest
vor von Florian Tastowe, Andreas Holzhammer
Starker Dauerläufer: Der Horsch Terrano Universalgrubber bietet eine große Scharauswahl, ist stabil gebaut, lässt sich aber schwieriger einstellen – die Ergebnisse im Detail.
Weiterlesen

Grubbervergleich '22
Kverneland Enduro Pro im top agrar-Grubbertest
vor von Florian Tastowe, Andreas Holzhammer
Starker Aufschlag: Der Kverneland Enduro Pro punktete im top agrar-Grubbertest mit seiner soliden Konstruktion und der hydraulischen Einstellung – die Ergebnisse im Detail.
Weiterlesen

Grubbervergleich '22
Lemken Karat 9 im top agrar-Grubbertest
vor von Florian Tastowe, Andreas Holzhammer
Sauberes Ergebnis: Die Einstellung des Lemken Karat 9 brauchte in der gewählten Ausstattung zwar etwas Zeit, das Arbeitsergebnis war aber immer top – die Testergebnisse im Detail.
Weiterlesen
