T-Führerschein
Leserfrage: Ist der ehrenamtliche Abtransport von Grünschnitt steuerpflichtig?
Ich fahre mit meinem betrieblichen Traktor für einen Verein ehrenamtlich Grünschnitt ab. Dazu nutze ich meinen betriebseigenen Traktor. Muss ich dafür schwarze Kennzeichen anbringen?
Frage:
Ich bewirtschafte einen Ackerbaubetrieb und fahre für den ortsansässigen Gartenbauverein ehrenamtlich den Grünschnitt ab. Dafür nutze ich meinen betriebseigenen Traktor und Anhänger mit grünem Kennzeichen. Muss ich für diese Tätigkeiten Traktor und Kipper mit schwarzen Kennzeichen führen oder sind solche Fahrten mit den landwirtschaftlichen, grünen Kennzeichen erlaubt?
Antwort:
Nach § 3 Nr. 7 Kraftfahrzeugsteuergesetz sind Zugmaschinen und Anhänger nur bei ausschließlicher Verwendung im land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb von der Steuer befreit. Begünstigungen bekommen Sie außerdem, wenn Sie die land- und forstwirtschaftlich genutzten Fahrzeuge zur Pflege öffentlicher Grünflächen oder zur...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
-
Kaum Erlös, geringe Nachfrage: Erdbeerbauern mulchen Felder ab
-
Wie sich der Diesel-Traktor das Rauchen abgewöhnte
-
ASP: Strenge Auflagen für betroffene Schweinehalter in Kraft
-
Heizen mit Solarstrom: Wärmepumpe oder Heizstab?
-
Agrarhandel schimpft: Bauern dürfen ihre Verträge wegen Krise nicht einfach aussetzen
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Getreide gegen Ende der Sanktionen: Putin setzt den Westen unter Druck
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
SPD kritisiert rückwärtsgewandte Agrarpolitik der Union