Bild von Hanna Grieger

Hanna Grieger

Ressort Online

Ich bin Online-Redakteurin und fülle unsere Social Media-Kanäle mit News und kreativem Content aus der Landwirtschaft.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Aufgewachsen bin ich im Münsterland und schon seit klein auf eng mit der Landwirtschaft verbunden. Neben meinem Agribusiness-Studium in Osnabrück habe ich bereits für verschiedene Redaktionen gearbeitet und anschließend mein Volontariat in der Online-Redaktion absolviert. Nun arbeite ich als Online- und Social Media-Redakteurin. Nach Feierabend und am Wochenende packe ich zuhause auf dem Betrieb mit an und genieße die landwirtschaftliche Praxis neben der journalistischen Arbeit. Mir ist es wichtig, einen engen Kontakt zu den Landwirten zu halten, um ihre Situation und die moderne Landwirtschaft in einem klaren Bild aufzuzeigen.

Mein Statement

Immer mehr landwitschaftliche Betriebe zeigen ihren Alltag in den sozialen Medien. Das ist wichtig und stärkt das Verständnis für unsere heimische Landwirtschaft. Die Digitalisierung bringt dabei viele Chancen - ersetzt aber nicht das direkte Miteinander. Das ist der Grund, weshalb ich neben meiner journalistischen Arbeit auch oft zu Hause auf dem Hof mit anpacke. Auch als Online-Redaktion liefern wir nicht nur schnelle und aktuelle Hintergrundinformationen. Wir halten engen Kontakt zu den Landwirten und zeigen die Landwirtschaft ganz realistisch - für einen fairen Austausch.

Meine Artikel

topplus Vor der Agritechnica

An diesen autonomen Traktorsystemen und Feldrobotern geht kein Weg vorbei

von Hanna Grieger

AgXeed-Feldroboter

Maisernte

Maisernte 2023: Mit der top agrar-Ernteplaylist ab in den Mais

von Hanna Grieger

Häcksler

Digitalisierung​

Digitaler Agrardiesel-Antrag: Hälfte der top agrar-Leser setzt noch auf Papier​-Formular

von Hanna Grieger

Tanken

CO2-Ausstoß​

Klimawandel: Wie hoch sind die Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft?​

von Hanna Grieger

Grafik THG-Emissionen

Nach der Ernte

Stoppelbearbeitung: Grubber bleibt das Mittel der Wahl in der top agrar-Community​

von Hanna Grieger

Grubber Stoppeln

Bayern

Kinowerbung: Bayerisches Agrarministerium wirbt für Wertschätzung gegenüber Landwirten​

von Hanna Grieger

Michaela Kaniber mit Landwirtinnen und Landwirten

YouTube-Video

WDR „Lokalzeit Land.schafft“: XXL-Mähdrescher im Einsatz

von Hanna Grieger

Stefan Vogelsang und Thomas Fabry

Fehlende Baugenehmigung

Amelinghausen: Gemeinnützige Schutzhütte der Landjugend muss weichen​

von Hanna Grieger

Schutzhütte Amelinghausen

Verregnete Ernte​

top agrar-Umfrage: Getreideernte im Süden staubtrocken, im Norden mit Auswuchs und Verlusten​

von Hanna Grieger

Ausgewachsener Weizen

Wirtschaftsklimaindex

Umfrage: Wie sieht das Wirtschaftsklima der Agrar- und Ernährungsbranche aus?

von Hanna Grieger

Schweine und Geld

Leserreise​

Exportriese für Agrarprodukte: Mit Farm-Tours und dem Wochenblatt in die Niederlande​

von Hanna Grieger, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

Landwirtschaft in den Niederlanden

TV-Tipp​

How to Haferdrinks: Die Sendung mit der Maus zu Besuch bei Berief Food​

von Hanna Grieger

Sendung mit der Maus

topplus Ernte 2023

Umfrage: Großteil der top agrar-Leser will Lager- und Auswuchsgetreide dreschen und verkaufen​

von Hanna Grieger

Ausgewachsenes Lagergetreide

YouTube​

WDR „Lokalzeit Land.schafft“: Ausbildungsstart in der Landwirtschaft​

von Hanna Grieger

Auszubildende Vanessa im Melkstand

Ernte 2023

Verregnete Ernte: Was Sie jetzt zu Auswuchs, Lager und Co. wissen müssen

von Hanna Grieger

Ernte und Unwetter

YouTube-Video

Warum Paulownia-Bäume auf dem Ackerbaubetrieb von Familie Bonsels eine gute Lösung sind

von Hanna Grieger

Hanna und Stefan Bonsels

Ackern oder aufgeben​?

Umfrage unter top agrar-Lesern: ARD-Doku könnte Verständnis für Landwirte verbessern

von Hanna Grieger

Reporterin Elisa Luzius mit Bruder Ansgar

Verbraucherverhalten

So hat sich der Marktanteil von Biofleisch entwickelt

von Hanna Grieger

Marktanteil für Biofleisch 2018 bis 2022

Gastkommentar

Schülerin über Bauernfeindlichkeit: „Sicherheit beginnt mit Respekt für die Branche“

von Hanna Grieger

Landwirtin

WDR-Lokalzeit „Land.schafft“

Video: Vor- und Nachteile beim Experiment Freilandschweine​

von Hanna Grieger

Freilandschweine

Zukunft der Landwirtschaft

ARD-Doku zeigt landwirtschaftliche Realität: Junglandwirte kämpfen um Perspektiven

von Hanna Grieger

Elisa Luzius und Landwirt Niklas Engbring

Öffentlichkeitsarbeit​

DLG Agri Influencer Award: Internationaler Social Media-Preis geht in die zweite Runde​

von Hanna Grieger

Smartphone

Leserstimmen​

ARD-Dokumentation „Ackern oder aufgeben“: Falsche Sendezeit für die „breite Masse“?​

von Hanna Grieger

Simon Donhauser und Elisa Luzius im Sauenstall

Landwirtschaft mit Zukunft?​

ARD-Doku: Ackern oder aufgeben – Bauernhöfe vor dem Aus?

von Hanna Grieger

Elisa Luzius

Wettbewerb​

Hummel-Challenge: Thünen-Institut sucht Hummelfotos für die Wissenschaft

von Hanna Grieger

Hummel
Weitere Artikel