Trend
Neu: Vogelsang DosiMat DMX-Exaktverteiler für Lemken Heliodor
Gemeinsam mit Vogelsang bietet Lemken jetzt auch eine Lösung zur direkten Einarbeitung von flüssigen, organischen Düngern an.
Ab März 2022 ist die Kurzscheibenegge Heliodor von Lemken mit einem Vorbereitungssatz zum Aufbau eines DosiMat DMX-Exaktverteilers von Vogelsang lieferbar. Der Heliodor hat gute Voraussetzungen für diese Bodenbearbeitung, weil er laut Lemken kompakt und leichtzügig ist und damit dem Zugfahrzeug nur wenig zusätzliche Hub- und Zugkraft abverlangt.
Lemken: Gülle einarbeiten mit dem Heliodor
Die von oben in den DosiMat eingebrachte Gülle wird dort durch einen mit Schneidmessern ausgestatteten strömungsoptimierten Rotor homogenisiert und in die einzelnen Abläufe gedrückt. Schläuche leiten die Gülle dann in den Bereich hinter der ersten Scheibenreihe des Heliodors, wo sie auf den Boden ausgebracht und von der zweiten Scheibenreihe sowie der Nachlaufwalze ohne jeden Zeitverzug eingearbeitet wird.

Hinter der ersten Scheibenreihe wird die Gülle ausgebracht und dann von der zweiten Reihe eingearbeitet. (Bildquelle: Pressebild)
Voraussichtlich förderfähig
Ökonomisch liegt das Duo aus Heliodor und DosiMat im Trend der Zeit, da angesichts der steigenden Preise für Mineraldünger viele Landwirte die Nährstoffe ihrer Gülle noch besser erschließen wollen. Das gelingt durch exakte Ausbringung und unmittelbare Einarbeitung bei Minimierung der Stickstoffverluste und macht das Verfahren wirtschaftlich.
Laut aktueller Düngeverordnung müssen flüssige organische Düngemittel auf bestelltem Ackerland streifenförmig auf den Boden aufgebracht oder direkt in den Boden eingebracht werden. Dafür geeignete Technik wird im „Investitions- und Zukunftsprogramm für die Landwirtschaft“ durch den Bund gefördert. In Erwartung, dass das Duo Heliodor/DosiMat in die Liste geeigneter Maschinen aufgenommen wird, bezuschusst die Landwirtschaftliche Rentenbank den Kauf der Kombi mit bis zu 40 Prozent.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja