Konstantin Kockerols
Ressort Betriebsleitung
Was die EU-Institutionen beschließen, hat großen Einfluss darauf, wie wir Landwirtschaft betreiben. Deswegen berichte ich aus Brüssel über aktuelle Entwicklungen der EU-Agrarpolitik.
Ich bin auf einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit Ackerbau im Rheinland aufgewachsen. Die Landwirtschaft prägt das Familienleben auf dem Bauernhof. Bei nahezu jedem Mittagessen geht es um landwirtschaftliche Themen. Auf dem Betrieb erkennt man die Auswirkungen, die politische Entscheidungen und theoretische Überlegungen in der Praxis haben können. Praxis und Theorie näher zusammenzubringen hat mich zum Agrar-Studium bewogen. Und das ist auch das ist Teil der Arbeit bei top agrar.
Landwirte arbeiten rund um die Uhr. Politik und Gesellschaft stellen sie vor viele Herausforderungen – trotzdem bleiben die Bauern zuversichtlich und schlagen einen Weg in die Zukunft ein. Bei top agrar wollen wir die Landwirte auf diesem Weg begleiten und frühzeitig, vollumfänglich über neue Entwicklungen informieren.
Erzeugerpreise im Keller
vor von Konstantin Kockerols
Nach Volksbegehren
vor von Konstantin Kockerols
02.2023
vor von Konstantin Kockerols
02.2023
vor von Konstantin Kockerols
Verbotene Insektizide
vor von Konstantin Kockerols
Pflanzenzüchtung
vor von Konstantin Kockerols, Alfons Deter, Marko Stelzer
Stühlerücken
vor von Konstantin Kockerols
Kommentar
vor von Konstantin Kockerols, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Natur-Wiederherstellungsgesetz
vor von Konstantin Kockerols
Inflation schrumpft GAP
vor von Konstantin Kockerols
Pflanzenschutzreduktion
vor von Konstantin Kockerols
Ohne Kompromisse
vor von Konstantin Kockerols
Jetzt gilt‘s
vor von Konstantin Kockerols
Pflanzenschutz-Debatte
vor von Konstantin Kockerols
Arktische Kälte
vor von Konstantin Kockerols, Agra Europe (AgE)
EU-Pflanzenschutzverordnung
vor von Konstantin Kockerols, Agra Europe (AgE)
Stilllegung, Fruchtwechsel und Co
vor von Konstantin Kockerols
Große Schwankungen
vor von Konstantin Kockerols, Agra Europe (AgE)
Klimawandel
vor von Konstantin Kockerols
Gut für Kartoffelerzeuger
vor von Konstantin Kockerols