Bild von Konstantin  Kockerols

Konstantin Kockerols

Ressort Betriebsleitung

Was die EU-Institutionen beschließen, hat großen Einfluss darauf, wie wir Landwirtschaft betreiben. Deswegen berichte ich aus Brüssel über aktuelle Entwicklungen der EU-Agrarpolitik.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Ich bin auf einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit Ackerbau im Rheinland aufgewachsen. Die Landwirtschaft prägt das Familienleben auf dem Bauernhof. Bei nahezu jedem Mittagessen geht es um landwirtschaftliche Themen. Auf dem Betrieb erkennt man die Auswirkungen, die politische Entscheidungen und theoretische Überlegungen in der Praxis haben können. Praxis und Theorie näher zusammenzubringen hat mich zum Agrar-Studium bewogen. Und das ist auch das ist Teil der Arbeit bei top agrar.

Mein Statement

Landwirte arbeiten rund um die Uhr. Politik und Gesellschaft stellen sie vor viele Herausforderungen – trotzdem bleiben die Bauern zuversichtlich und schlagen einen Weg in die Zukunft ein. Bei top agrar wollen wir die Landwirte auf diesem Weg begleiten und frühzeitig, vollumfänglich über neue Entwicklungen informieren.

Meine Artikel

topplus Streit mit EU-Kommission

Eiszeit zwischen den Europäischen Konservativen und Timmermans - Platzen die EU-Umweltpläne?

von Konstantin Kockerols

timmermans

Bis September

Ukraine-Importe: Einfuhrbeschränkungen in Ost-Länder verlängert

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

LKW

topplus EU-Politiker sicher

Mercosur-Abkommen Mitte Juli unter Dach und Fach?

von Konstantin Kockerols

Greenpeace Protest

Rind, Schwein & Geflügel

EU-Parlament uneins: Welche Ställe fallen unter neue Emissionsregeln?

von Konstantin Kockerols

Schwein

topplus Grüne wittern rechte Allianz

EU-Agrarpolitiker lehnen Timmermans Gesetz für mehr Schutzgebiete ab

von Konstantin Kockerols

Naturschutzgebiet

topplus Gegen alle Kritiker

Timmermans: Neue Züchtungstechniken nur mit Pflanzenschutzverboten

von Konstantin Kockerols

Lins Timmermans

GAP nach 2028

Denkfabrik Agora Agrar empfiehlt Totalausstieg aus der GAP-Basisprämie

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

Agora

topplus Fast 20 % Bio

Schweden: Ökolandbau weiter im Rückwärtsgang

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

Schweden

EU-Tierschutzreform im Herbst

EU-Behörde empfiehlt Ende der Anbindehaltung von Milchkühen

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

Anbindehaltung

topplus Millionenhilfe aus Brüssel

Ukraine-Importe: Ungarn verzögert eigene EU-Hilfsgelder

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

EU-Kommission

topplus EU-Agrarkommissar berichtet

Rumänien trägt Hauptlast ukrainischer Getreideexporte – Zukunft für Schwarzmeerexporte unklar

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

Schwarzes Meer

topplus Neue Züchtungstechniken

China lässt erste genomeditierte Sojasorte zu

von Konstantin Kockerols

Züchtung

Gutachten der FH Soest

Bauernverband: So teuer werden die geplanten Pflanzenschutzverbote für Landwirte

von Konstantin Kockerols

PSM

topplus EVP-Parteibeschluss

Europas Konservative gehen beim Pflanzenschutz auf Konfrontationskurs zu von der Leyen

von Konstantin Kockerols

Weber

Bremst Russland Exporte?

Getreideexport über schwarzes Meer stockt

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

Getreidefrachter

topplus Bayern gegen Brüssel

Kaniber stemmt sich gegen mehr Stilllegung

von Konstantin Kockerols

Kaniber

topplus EU-Kommission genehmigt

Niederlande dürfen Viehbetriebe mit Milliarden aufkaufen

von Konstantin Kockerols

Holland

topplus EU setzt freien Handel aus

Transit von Ukraine-Getreide: Drohen nun auch Marktverwerfungen in Westeuropa?

von Konstantin Kockerols

Ernte

topplus Neue Züchtungstechniken

EU-Kommission: Gentechnik-Reform kommt frühenstens Ende Juni

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

Züchtung

topplus Konflikt um Agrareinfuhren

An diese Bedingung knüpft die EU-Kommission die Millionenhilfen für die Ost-Mitgliedstaaten

von Konstantin Kockerols

Brüssel

topplus GAP & Schweinemast

GAP wird knapp: Rechnet sich die EU-Agrarförderung im Schweinemastbetrieb mit Biogas?

von Konstantin Kockerols

Acker Ernte

topplus Importbeschränkungen

Ukraine-Importe: Östliche EU-Staaten fordern weitere Hilfe von der EU-Kommission

von Konstantin Kockerols

Zug

topplus GAP & Milchvieh 2023

So viel Geld kosten die GAP-Auflagen im Milchviehbetrieb

von Konstantin Kockerols

Acker Ernte

topplus GAP & Ackerbau

Hohe Getreidepreise: Wird die GAP im Ackerbaubetrieb jetzt unattraktiv?

von Konstantin Kockerols

Acker Ernte

Jetzt anmelden!

So nehmen Sie an der Verleihung des Architekturpreises für den ländlichen Raum teil

von Konstantin Kockerols

Landbaukultur
Weitere Artikel