Kohlendioxidaufteilungsgesetz
Heizkostenabrechnung 2023: Vermieter müssen CO₂-Kosten teilweise übernehmen
Das Kohlendioxidaufteilungsgesetz schreibt vor, dass Vermieter ab 2023 einen Teil der CO₂-Kosten fürs Heizen übernehmen. Hier einige Tipps zur Abrechnung.
top + Mit top+ weiterlesen
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 129,60 EUR / Jahr
- Nur für Neukunden gültig
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Weniger Werbung für Abonnenten
- Gewinnchance auf einen Claas Arion 550
Monatsabo
Sehr beliebt
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 13,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Weniger Werbung für Abonnenten
- Gewinnchance auf einen Claas Arion 550
Jahresabo
147,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Gewinnchance auf einen Claas Arion 550
Die Redaktion empfiehlt
Diesel und Heizöl teurer
CO2-Steuer steigt: Jetzt an die Diesel und Heizölbestellung denken!
Urteil zur Renovierung
Baut der Mieter selbst eine Dusche ein, haftet er für den Wasserschaden
CO₂-Preis
Streit um Heizkostenaufteilung: Zahlt Mieter oder Vermieter?
CO₂-Preis