Gefahr für den Mensch
Geflügelpestvirus H5N1 grassiert unter Säugetieren - Droht auch uns eine neue Seuche?
In Peru sind über 600 Seelöwen am Geflügelpestvirus verendet. Zuletzt waren große Nerzfarmen in Spanien betroffen. Die Sorge ist groß, dass bald eine Mutation dem Menschen gefährlich wird.
Mit top+ weiterlesen
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 122,40 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Nur für Neukunden gültig
- Sparen Sie 30% gegenüber dem Monatsabo
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Monatsabo
Testmonat
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Kükentöten: Özdemir will Brütereien mehr Zeit geben
-
Firma Lohmann warnt vor Scheindebatte um Kükentöten
-
Markt für langsam wachsende Hähnchen - Ein Landwirt berichtet
-
Kükentöten-Verbot: KAT schließt Schlupflöcher in nationaler Gesetzgebung
-
Geringere Besatzdichten: Agrarminister beraten nach Ostern über Putenmast
-
Jurist: „Massentierhaltung“ nicht mit Staatsziel „Schutz der Lebensgrundlagen“ vereinbar
-
Bayern: Landtag lehnt Beratungsoffensive für Anbindebetriebe ab
-
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
-
Tierhaltungskennzeichnung: Ampel-Koalition einigt sich offenbar auf Kompromiss
-
Darum wollen die Molkereien keine verpflichtende Herkunftskennzeichnung