+ aktualisiert +
Özedemir verspricht Lebensmittelbranche Bevorzugung bei Gasversorgung
Die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft steht bei den Gasversorgungsplänen weit vorne. Garantien gibt ihr aber derzeit niemand.
Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) und Bundesnetzagentur Präsident Klaus Müller haben den Verbänden der Agrar- und Lebensmittelbranche zugesichert, dass sie sie bei der knapper werdenden Gasversorgung auf Berücksichtigung hoffen können.
„Wir haben die Situation im Blick“, schrieben das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) und Müller am Donnerstag im Anschluss an ein Treffen mit den Verbänden der Agrar- und Lebensmittelbranche beim Nachrichtendienst Twitter.
Für die Bundesnetzagentur stehe die Lebensmittelversorgung und der Tierschutz weit vorne, sagte BNetzA-Präsident Müller laut Teilnehmerangaben in dem Gespräch. Zusagen für eine Priorisierung bei der Gasversorgung im Falle weiterer Versorgungsengpässe habe er jedoch nicht gegeben, heißt es.
Das BMEL äußert sich daher nur vorsichtig. Die Bundesnetzagentur habe in Bezug auf bestimmte Branchen weder eine feste Abschaltreihenfolge entworfen, noch könne sie zusagen, dass bestimmte Branchen von Gasverbrauchsreduktionen ausgenommen werden können, antwortet das BMEL auf Anfrage von top agrar. Allerdings werde bei den Abwägungsentscheidungen Berücksichtigung finden, ob ein Unternehmen einer sog. kritischen Infrastruktur zum Beispiel der Ernährung zuzuordnen ist, sagte eine BMEL-Sprecherin. Auch die verfassungsrechtlich legitimierten Belange des Tierschutzes sollen danach eine "angemessene...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Monatsabo
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 9,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 117,60 EUR / Jahr
Spar-Angebot
- 15% im ersten Jahr sparen
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
- 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema