Aus Ideologie
CDU/CSU-Fraktion kritisiert Cem Özdemir als „entscheidungsschwachen Bremser“
Die Union greift Agrarminister Cem Özdemir hart an. Aus purer Ideologie verweigere er sich einer höheren Getreideproduktion, blockiere neue Züchtungstechniken und lasse Tierhalter zappeln.
Drittbeliebtester Politiker bei den Bürgern, in der Agrarbranche dagegen zunehmend in der Kritik: Cem Özdemir arbeitet sich derzeit noch in das Landwirtschaftsministerium und das Thema ein. Nach 150 Tagen im Amt ist die Schonfrist nun aber vorbei, meint die Union und geht auf Konfrontationskurs.
Unionsfraktionsvize Steffen Bilger (CDU) und Agrarsprecher Albert Stegemann (CDU) bezeichnen die Bilanz des Grünen-Politikers in einem Rundbrief als „äußerst mager“. In dem dreiseitigen Brief, der der Zeitung WELT vorliegt, werden dem Minister „viele Ankündigungen und Talkshow-Auftritte“, bescheinigt, „aber keinerlei Perspektiven für Landwirte, Verbraucher und die weltweite Ernährungssicherung“.
Als Beispiel für dringend nötige Entscheidungen nennen Bilger und Stegemann die Ankündigung Özdemirs, die Haltungsbedingungen von Nutztieren zu verbessern und die Kennzeichnungen neu zu ordnen. Wie das aber konkret geschehen soll, sei nach wie vor...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Milch und Brot teurer
Ernährungsbranche erwartet deutlich steigende Lebensmittelpreise
vor von Alfons Deter
Milchprodukte könnten im Laden 20 % teurer werden, Backwaren 30 %. In dieser Lage hat Industrievertreter Christian von Boetticher kein Verständnis dafür, warum Minister Özdemir nicht gegensteuert.
Weiterlesen

Tierhaltung & Stallbau
Schwarz erwartet von Özdemir Vorschläge zur Finanzierung des Tierwohlumbaus
vor von Agra Europe (AgE) ; ad
Die Politik muss die Vorschläge der Borchert-Kommission dringend umsetzen und finanziell begleiten, mahnt Werner Schwarz. Er warnt vor einem einseitigen Fokus auf die Ökologisierung.
Weiterlesen

Agrarpolitik
Özdemir als „Landwirtschaftsminister mit außenpolitischer Seele“
vor von Stefanie Awater-Esper
Cem Özdemir zeigt auch als Landwirtschaftsminister seine außenpolitische Passion deutlich. Im Talk mit Sandra Maischberger erklärt er seine Haltung zu den Agrar- und Ernährungsfragen seit dem...
Weiterlesen

BÖLW als „unverzichtbarer Partner“
Özdemir will 30 % Ökolandbau bis 2030
vor von Agra Europe (AgE) ; ad
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Öko-Dachverbandes BÖLW stellt Agrarminister Özdemir klar, dass er am 30 %-Ökoanbauziel festhält. Ökolandbau sei das Leitbild für den Umbau der...
Weiterlesen

BMEL und BMU
Özdemir und Lemke wollen auch bei GVO und Pflanzenschutz eng zusammenarbeiten
vor von Agra Europe (AgE)
Umwelt-, Ernährungs-, Artenschutz- und Agrarpolitik aus einem Guss kündigen Cem Özdemir und Steffie Lemke an. Sie wollen Glyphosat 2023 vom Markt nehmen und die Gentechnik regulieren.
Weiterlesen
