Landwirtschaft und Klimawandel

Frankreich will „Carbon Farming“ vorantreiben

Der französische Landwirtschaftsminister will dem „Carbon Farming“ in der EU den Weg ebnen. Seine Amtskollegen und die EU-Kommission ziehen mit.

von Konstantin Kockerols Konstantin Kockerols
Schreiben Sie Konstantin Kockerols eine Nachricht

Der französische Landwirtschaftsminister Julien Denormandie stellt das „Carbon Farming“ ins Zentrum seines 6-monatigen Vorsitzes des EU-Agrarministerrates. Das hat er am Dienstag beim informellen Treffen mit seinen EU-Amtskollegen in Straßburg klargemacht. Am Vortag besichtigten die Ministerinnen und Minister französische Vorzeigeprojekte in Sachen Klima-Landwirtschaft.

Für Denormandie sei klar, dass die Landwirtschaft eine wichtige Rolle beim Klimaschutz spiele. Die Potentiale, die der Sektor als Kohlenstoffsenke biete, müssten genutzt werden, so der Franzose. „Wir müssen jedoch gleichzeitig sicherstellen, dass die Landwirtschaft ihre primäre Rolle zu Lebensmittelversorgung der Bevölkerung gerecht wird“, plädierte Denormandie für eine Balance zwischen Klimaschutz und Versorgungssicherheit.

EU-Kommission und Mitgliedstaaten ziehen an einem Strang

Der deutsche Agrarminister, Cem Özdemir, bevorzugt genau wie sein französischer Kollege eine europäische Herangehensweise an das "Carbon Farming". "Wenn es eine Möglichkeit gibt, europäisch vorzugehen, haben alle was davon", sagte Özdemir vor dem Agrarministertreffen.

Unter den Ministern herrsche Einigkeit, dass man den Landwirten mit rechtssicheren Kohlenstoffzertifikaten eine neue Einkommensquelle erschließen könne, so Denormandie im Anschluss an das Treffen. Das begrüßte der EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski. Er sieht das als Rückenwind für die Initiative zu „nachhaltigen Kohlenstoffkreisläufen" der EU-Kommission. Die Behörde möchte damit einen Rechtsrahmen für Emissionszertifikate schaffen.


Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.