News
Schmidt will Ökolandbau weiter stärken
Die Produktion von biologischen Erzeugnissen in Deutschland weiter zu steigern und den Ökolandbau zu stärken gehört auch weiterhin zu den erklärten Zielen des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Das hat Ressortchef Christian Schmidt mit Blick auf die kommende Biofach unterstrichen.
Die Produktion von biologischen Erzeugnissen in Deutschland weiter zu steigern und den Ökolandbau zu stärken gehört auch weiterhin zu den erklärten Zielen des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Das hat Ressortchef Christian Schmidt mit Blick auf die kommende Biofach unterstrichen, die vom 15. bis zum 18. Februar 2017 in Nürnberg stattfinden wird.
„Bio wird bei Verbrauchern immer beliebter“, erklärte Schmidt. Der Ökolandbau bilde neben dem konventionellen Landbau inzwischen eine wichtige Säule der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft. Zur Stärkung des Ökolandbaus sei die Zukunftsstrategie ökologischer Landbau initiiert worden, die zur kommenden Messerunde im Februar vorgestellt werde. Dort könne die deutsche Biobranche mit dem Auftritt als „Land des Jahres“ ihren Unternehmergeist, ihre Innovationskraft und ihre Verantwortung präsentieren, die sie weltweit wahrnehme, betonte der CSU-Politiker.
Unterstützung für den Kurs Schmidts signalisierte der BÖLW-Vorsitzende Dr. Felix Prinz zu Löwenstein. Die Zukunftsstrategie Ökolandbau, die der Minister auf der Biofach präsentieren wolle, könne dazu beitragen, einen Anteil von 20 % Ökolandbau in Deutschland schnell zu erreichen. Allerdings sei die biologische Wirtschaftsweise kein Selbstzweck, sondern ein „wirksames Instrument, den Krisen in Landwirtschaft und Ernährung wirksam zu begegnen und Umweltleistungen und Wertschöpfung im ländlichen Raum zu steigern, betonte Prinz Löwenstein.
Die Redaktion empfiehlt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Özdemir: Mit Mercosur Klimaschutz und liberale Demokratie stärken
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Prof. Taube: „Milchproduktion muss sinken, der Anteil von Weidemilch steigen!“