Bauernprotest/ Agrargipfel
Was bringt die Zukunftskommission Landwirtschaft?
Die Einrichtung einer Zukunftskommission Landwirtschaft ist das zentrale Ergebnis des Agrargipfels. Bauernverband und „Land schafft Verbindung“ drücken jetzt aufs Tempo.
Erst kurz vor Schluss kam die Zukunftskommission Landwirtschaft beim Agrargipfel am vergangenen Montag im Kanzleramt erst so richtig ins Spiel. Bundeskanzlerin Angela Merkel ließ die 80 Teilnehmer der Runde über den Vorschlag abstimmen. Als dafür eine Mehrheit der Hände in die Luft ging, erteilte sie dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, und dem Sprecher von "Land schafft Verbindung" (LsV), Dirk Andresen, den Auftrag, ein Konzept für eine „Zukunftskommission Landwirtschaft“ zu erarbeiten. Zeit gab sie ihnen dafür bis Februar 2020.
Erste Lösungswege schon im Januar
Eine Woche später sind Bauernverband und „Land schafft Verbindung“ nach Informationen von top agrar schon mitten drin in der Konzeptfindung. Und sie legen ein ehrgeiziges Tempo vor. „Frau Merkel möchte bis Februar ein Konzept haben, wie die Kommission aussehen soll. Das geht mir nicht schnell genug. Bis dahin möchte ich die Kommission stehen haben und am besten schon im Januar erste Lösungswege aufzeigen“, sagte...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
-
Niederländische Bauern lassen Gülle am Haus der Umweltministerin ab
-
300 niederländische Traktoren blockieren Grenze nach Deutschland
-
Valtra Q: Neuer Großtraktor für Landwirte und Lohnunternehmer
-
Hopfenanbauer muss 300.000 € für Heizöl und Diesel zahlen
-
Bauernmilliarde 2022 startet: So kommen Landwirte an die neuen Fördergelder
Meistdiskutierte Meldungen
-
Özdemir will Mindeststandards für Milchkühe und Mastputen aufsetzen
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Niederländische Bauern lassen Gülle am Haus der Umweltministerin ab
-
Özdemir erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise