EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber
Neue Studie bestätigt: Pflanzenschutzmittel sind unverzichtbar
Ein aktuelles Gutachten der Fachhochschule Südwestfalen zeigt, dass die Umsetzung der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung zu massiven Ertragseinbußen führen würde.
"Ein pauschaler Verzicht auf Pflanzenschutzmittel würde zu Produktionsrückgängen und finanziellen Einbußen führen“, sagt der ÖVP-Europaabgeordnete Alexander Bernhuber nach der Präsentation der Studie "Ökonomische Folgen des Verzichts auf die Verwendung von chemischen Pflanzenschutzmitteln"
„Die Studie bestätigt unsere Prognosen und Befürchtungen", so Bernhuber weiter. „Ohne Pflanzenschutzmittel wären zum Beispiel Speisekartoffeln nicht mehr wirtschaftlich tragfähig anzubauen. So prognostiziert die Studie ohne Pflanzenschutzmittel beim Kartoffelanbau eine Ertragsminderung von beinahe 40 % und teilweise große Schwankungen zwischen den Jahren. Eine solche Politik der EU-Kommission fördert das Bauernsterben und stürzt uns in die Abhängigkeit von Drittstaaten. Die Kommission darf sich hier nicht aus der Verantwortung ziehen. Das Gutachten unterstreicht erneut, dass Pflanzenschutzmittel unverzichtbar sind, um eine nachhaltige und produktive Landwirtschaft zu erhalten."