Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Gemeinsame Marktordnung der EU Umnutzung von Stall und Scheune

topplus Hannover

Agrarhochschulranking: Preisverleihung auf der EuroTier

Gut 3.800 Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben beim Agrarhochschulranking 2022 mitgemacht und ihre Hochschulen bewertet. Die Gewinner wurden nun prämiert.

Lesezeit: 2 Minuten

Auf der EuroTier haben top agrar und Karrero die top platzierten Hochschulen des Agrarhochschulrankings in sieben Kategorien prämiert.

Ausgezeichnet wurden die Universitäten und Fachhochschulen jeweils für die besten Fachbereiche, herausragendes Lehrpersonal, die beste Fachschaft und die höchste Beteiligung in der Umfrage. Insgesamt stimmten über 3.800 Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ab. Es ist eine Bestätigung für die Hochschulen für ihre Bemühungen die Lehre qualitativ hochwertig und zeitgemäß zu gestalten. Außerdem bietet es Studieninteressierten eine Orientierung bei der Wahl einer möglichen Hochschule.

Die Preise überreichte ein Vertreter des Sponsors Horsch. Die Preisträger in den jeweiligen Kategorien sind:

Beste Lehre im Bereich Pflanzenproduktion:

1. Platz: Hochschule Neubrandenburg (1,3)

2. Platz: Fachhochschule Kiel (1,4)

3. Platz: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf am Standort Triesdorf (1,5)

Beste Lehre im Bereich Tierproduktion:

1. Platz: Hochschule Anhalt (1,17)

2. Platz: Fachhochschule Kiel (1,18)

3. Platz: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen (1,4)

Beste Lehre im Bereich Agrarökonomie:

1. Platz: Fachhochschule Kiel (1,3)

2. Platz: Fachhochschule Oberösterreich in Wels (1,4)

3. Platz: Universität Göttingen (1,5)

Beste Lehre im Bereich Landtechnik:

1. Platz : Hochschule Neubrandenburg (1,5)

2. Platz: Universität Hohenheim (1,55)

3. Platz: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen (1,63)

Bestes Lehrpersonal:

1. Platz: Fachhochschule Oberösterreich in Wels (1,2)

2. Platz: Fachhochschule Kiel (1,3)

3. Platz: Hochschule Neubrandenburg (1,5)

Beste Fachschaft:

1. Platz: Fachhochschule Kiel (1,28)

2. Platz: Fachhochschule Südwestfalen (1,31)

3. Platz: Universität Göttingen (1,4)

Beste Beteiligung an der Umfrage:

1. Platz: Universität Rostock

2. Platz: Fachhochschule Kiel

3. Platz: Fachhochschule Oberösterreich in Wels.

Die ausführlichen Ergebnisse des Agrarhochschulrankings 2022 lesen Sie in der kommenden top agrar 12/2022.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was zählt.

Voller Zugriff auf alle Beiträge, aktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten - auch in der App.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.