Proteinalternativen
Insektenmehl als Geflügelfutter?
Ob Insektenmehl der Schwarzen Soldatenfliege zukünftig einen Teil des Getreides und Sojas in Geflügelfutter ersetzten könnte, lässt der Wiesenhof-Konzern derzeit in einer Studie prüfen.
Der wegen des Ukraine-Kriegs zunehmende Getreidemangel führt zu einer verstärkten Suche nach Alternativen bei Tierfutter. Ob Insektenmehl eine praxistaugliche Alternative zu Getreide und Soja im Geflügelfutter sein könnte, lässt derzeit der Wiesenhof-Mutterkonzern PHW untersuchen.
„Die Forscher sollen im großen Stil überprüfen, inwieweit es sinnvoll ist, die Schwarze Soldatenfliege in den Speiseplan des Geflügels einzubauen“, sagte das PHW-Vorstandsmitglied Marcus Keitzer der Neuen Osnabrücker Zeitung. PHW ist nach eigenen Angaben an einer weitreichenden Studie zur möglichen Nutzung beteiligt. Untersucht würden dabei verschiedene Aspekte wie Nachhaltigkeit und Tierwohl.
Der Konzern habe sich vor einigen Jahren bereits an einem ähnlichen Projekt des US-Unternehmens Enterra beteiligt, bei dem Larven der Soldatenfliege zu Tierfutter weiterverarbeitet wurden.
Im vergangenen Herbst hatte die EU die rechtliche Grundlage zum Einsatz von Insektenmehl als Tierfutter geschaffen. In welcher Dimension dies tatsächlich eintritt, bleibe aber offen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja
-
Niederländische Bauern blockieren Supermärkte und Häfen