Tierhalter sind Prügelknaben der Nation
"Eine Landwirtschaft ohne Nutztiere wäre kein bisschen nachhaltiger!"
Die Tierhalter fühlen sich als Prügelknaben der Nation, aber eine Landwirtschaft ohne Nutztiere wäre kein bisschen nachhaltiger und würde weniger Menschen ernähren.
Ein Kommentar von Patrick Liste, Chefredakteur beim Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben:
Die Tierhalter fühlen sich als Prügelknaben der Nation: Sie würden Umwelt sowie Klima schädigen und mit der Produktion von Tierfutter auch noch den Hunger in der Welt verschärfen.
Da ist in Teilen etwas dran, sagt Prof. Dr. Wilhelm Windisch, hält aber dagegen: Eine Landwirtschaft ohne Nutztiere wäre kein bisschen nachhaltiger, würde aber weniger Menschen ernähren. Sein Appell: Die Kombination von Lebensmittelsicherung und Umwelt- sowie Klimaschutz gelingt nur, wenn Nutzpflanzen und Nutztiere besser in Balance kommen.
Der Tierernährer der Uni München erklärt: Landwirtschaft muss zuallererst viele pflanzliche Lebensmittel für Menschen produzieren. Dabei entsteht unvermeidlich Biomasse, die der Mensch nicht essen kann – wie Stroh bei der Getreideproduktion. Im Schnitt liefert 1 kg pflanzliches Lebensmittel 4 kg nicht essbare...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja