Nachhaltige Milchproduktion
Milchpreise: „Aufschläge für Mehrwertprogramme müssen steigen“
Mehrwertprogramme wie QM+ sollen Anreize für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit in der Milchproduktion geben. Doch es bleibt eine Herausforderungen diese Preisaufschläge bis zum Kunden zu erzielen.
Die Preisaufschläge für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit in der Milchproduktion müssen steigen, denn auch die Kosten steigen. Zudem sollten die Aufschläge auch im Verhältnis zu den aktuell hohen Milchpreisen stehen. Ansonsten ist ein Haltungswechsel für die Betriebe nicht wirtschaftlich und nicht lukrativ.
So das Fazit von Experten bei der digitalen Veranstaltung „digi talk Molkerei – Nachhaltig & klimaneutral: Die neuen Herausforderungen für die Wertschöpfungskette“ zu der die LebensmittelZeitung eingeladen hatte. Teilnehmende Experten waren Klaus Rufli, Projektleiter Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit bei QM Milch, Dr. Lars Schildwach, Geschäftsleiter Marketing/Vertrieb Molkerei Ammerland und Dr. Hans-Jürgen Seufferlein, Geschäftsführer vom Verband der Milcherzeuger Bayern (VMB).
QM+ ist sinnvoll - auch aktuell
Rufli stellte das Programm Qm+ vor, mit dem sich Milch in die Haltungsformstufe 2 des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) einordnen lässt, und blickte auf den aktuellen Milchmarkt. Das...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja