Haltungsformstufen
QM+: 1,2 Cent nur für verkaufte Milch
Die 1,2 ct/kg für QM+-zertifizierte Milch gilt nicht für die abgelieferte Menge, sondern lediglich für die Menge, die der Handel verkauft. Das Risiko tragen die Landwirte, sagen Kritiker.
Von April an soll es QM+-zertifizierte Milch im Handel geben, die der Haltungsformstufe 2 des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) entspricht. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Landwirte bestimmte Kriterien erfüllen. Dafür sollen sie einen Zuschlag in Höhe von 1,2 ct/kg erhalten (top agrar berichtete).
Klar wird jetzt, dass diese Vergütung allerdings nicht pro abgeliefertem Kilo Milch, sondern ausschließlich für die vom Handel verkaufte Menge gilt. „Das Risiko liegt damit beim Landwirt“, erklärt Bayern MeG-Geschäftsführer Markus Seemüller im top agrar-Interview (Ausgabe 3/22, Seite R 10). Jan Harro Peterssen von LsV Deutschland spricht von dem gleichen Fehler, den man bereits bei der GVO Milch gemacht habe – der Fehler werde nicht nur wiederholt, sondern übertroffen, heißt es in einer LsV-Pressemitteilung.
Unklar, was der Handel bestellt
„Bisher gibt es noch keine festen Zusagen, sondern nur Lippenbekenntnisse darüber, was der Handel abnehmen...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Monatsabo
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 9,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 117,60 EUR / Jahr
Spar-Angebot
- 15% im ersten Jahr sparen
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
- 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema