Fleischverzehr
HelloFresh-Umfrage: Fleisch fester Bestandteil der Ernährung
Fleisch bleibt trotz etlicher Ersatzalternativen fester Bestandteil auf den Tellern der Verbraucher. Das geht aus einer Online-Umfrage des Kochboxenanbieters „HelloFresh“ hervor.
Fleisch ist trotz zahlreicher vegetarischer und veganer Alternativen weiterhin fester Bestandteil auf den Tellern der Bundesbürger. In einer Online-Umfrage des weltweit führenden Kochboxenanbieters „HelloFresh“ unter etwa 1.500 Teilnehmern rund um das Thema fleischlose Ernährung gaben lediglich knapp 4 % der Befragten an, niemals Fleisch oder Fisch zu essen, während sich gut jeder Dritte als regelmäßiger Fleisch- und Fischesser bezeichnete. Nur selten Fleisch oder Fisch zu essen, traf auf etwa 12 % der Teilnehmer zu. Und nur 2,5 % der Befragten gaben an, sich vegan zu ernähren.
Ein Drittel überzeugten Ersatzprodukte nicht
Des Weiteren ergab die Umfrage, dass Fleischersatzprodukte regelmäßig von 13,2 % der Befragten konsumiert werden. Hingegen gaben 34,1 % der Teilnehmer an, dass sie die Fleischersatzprodukte nicht überzeugt hätten, und 32,3 % der Befragten antworteten, diese noch gar nicht ausprobiert zu haben. Ein Fünftel der Interviewten weigerten sich schlicht, Fleischersatzprodukte überhaupt auszuprobieren.
Hauptgrund für Ernährung Gesundheit und Wohlbefinden
Ein Hauptgrund, sich nur noch vegan oder vegetarisch zu ernähren, wäre für knapp 24 % der Umfrageteilnehmer die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden. Erst danach folgt das Tierwohl, das 16,6 % als möglichen Hauptgrund für den Verzehr von Fleischersatzprodukten nannten. Nur ein Zehntel der Teilnehmer gaben als Grund den Umweltschutz für einen Fleischverzicht an.
Die große Mehrheit der Befragten, und zwar 48,9 %, erklärte, dass sie niemals nur noch vegan oder vegetarisch essen würden. Auf die Frage, ob sie sich häufiger für vegane sowie vegetarische Alternativen entscheiden würden, wenn diese billiger seien als Fleischprodukte, antwortete mit 68,8 % die große Mehrheit, trotzdem beim Fleisch zu bleiben.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys