Einigung über EU-Haushalt 2022
vor von Leopold Th. Spanring
EU-Rat und EU-Parlament haben sich auf den EU-Haushalt 2022 geeinigt. Direktzahlungen werden nächstes Jahr noch nach dem alten Schema ausgezahlt.
Weiterlesen
Molkereien
vor von Leopold Th. Spanring
Die in Spittal/Drau beheimatete Kärntnermilch legte trotz der immensen Herausforderungen eine gute Bilanz über das erste Corona-Jahr vor. Für den Fall, dass der Handel den Molkereien nicht rasch...
Weiterlesen
Debatte um Schutzstatus-Aufweichung
vor von Leopold Th. Spanring
Die Schadrisse werden immer mehr, die Almbauern sind verzweifelt. Um auf das Wolfsproblem aufmerksam zu machen, organisierte der Bauernbund eine Demo samt Mahnmarsch durch Innsbruck. In der Nacht...
Weiterlesen
Molkereien
vor von Leopold Th. Spanring
Wie zuletzt schon die SalzburgMilch geht nun auch die Kärntnermilch in Vorleistung gegenüber ihren Lieferanten und erhöht mit Juni die Erzeugermilchpreise. Ob der LEH mitzieht und die Mehrkosten...
Weiterlesen
Naturschutzrecht
vor von Leopold Th. Spanring
In Österreich gab es Stress um die zeitlich eingeschränkte Zwischenlagerung von Rundballen und Holz in freier Natur. Der politische Kompromiss sieht nun neue Zeiträume vor.
Weiterlesen
Tierseuchen
vor von Leopold Th. Spanring
Ein grenzüberschreitender Rindertuberkulose-Fall zeigt aktuell, dass die wichtige Kontakt-Rückverfolgung im Veterinärbereich nicht immer reibungslos funktioniert. Die Deutschen sind da die...
Weiterlesen
EU-Handelsverträge
vor von Leopold Th. Spanring
Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich fordert u.a. Importzölle für Lebensmittel von außerhalb der EU, die nicht nach den strengen europäischen Standards produziert wurden.
Weiterlesen
Milchaustauscherverbot
vor von Leopold Th. Spanring
Mitte 2019 hat die Berglandmilch den Tierwohlbonus eingeführt. 2020 wurden dafür netto 7 Mio. € aufgewendet. Für den geforderten Ausstieg von Milchaustauschern soll es einen Zuschuss geben.
Weiterlesen
Nutztierhaltung
vor von Leopold Th. Spanring
Die Schweinehalter stehen wegen Spaltenböden und Schwanzkupieren unter Druck der Tierschützer und öffentlichen Meinung. Agrarministerin Köstinger legt nun ein Förderprogramm für Tierwohlställe...
Weiterlesen
Molkereien
vor von Leopold Th. Spanring ; AD
Vor drei Jahren startete die Salzburg Milch mit großen Ambitionen das Projekt „Reine Lungau“ im Biospährenpark Lungau. Fast 60 Milchbauern machten mit. Nun verkündet die Molkerei das...
Weiterlesen
Österreich
vor von Leopold Th. Spanring ; AD
Bei der Weidepflicht bei Bio bleibt die EU-Kommission hart. Doch es fehlt rechtliche Klarheit. Zudem drohen Österreich hohe Strafzahlungen. Derweil rennt den Bauern die Zeit davon.
Weiterlesen
Österreich
vor von Leopold Th. Spanring ; Teresa Gastegger; AD
Immer mehr Bauern in Österreich entdecken das Zweinutzungsrind Normande. Wir stellen es vor und erklären, warum sich Rinderhalter gegenüber dem Verband benachteiligt fühlen.
Weiterlesen
Insolvenzanmeldung
vor von Leopold Th. Spanring
Die grüne EU-Abgeordnete Sarah Wiener muss ihre Restaurants und ihre Catering-Firma schließen. Dies gab sie selbst via Facebook bekannt und sieht sich als Opfer der Coronakrise.
Weiterlesen
Landhandel
vor von Leopold Th. Spanring, Klaus Dorsch
Die österreichische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die BayWa-Tochter "Unser Lagerhaus" WHG in Klagenfurt. Zwei Mitarbeiter sollen jahrelang Rechnungen gefälscht haben.
Weiterlesen
Weidehaltung
vor von Leopold Th. Spanring
Das Ersturteil des Landesgerichts Innsbruck gegen einen Tiroler Landwirt regte massiv auf. Das Oberlandesgericht Innsbruck (OLG) bestätigte das Ersturteil dem Grunde nach. Der Oberste Gerichtshof...
Weiterlesen
Österreich
vor von Leopold Th. Spanring
Wegen der Einbrüche auf den Exportmärkten und des fehlenden Absatzes im Tourismus fasste die Vorarlberg Milch einen Vorratsbeschluss zur Anlieferungsbeschränkung, der jetzt umgesetzt wird.
Weiterlesen
Corona-Folgen
vor von Leopold Th. Spanring, Helena Biefang
Durch den Wegfall der Gastonomie fordern einige Molkereien von den Landwirten, weniger Milch abzuliefern. Die Kärntnermilch setzt als Konsequenz ein neues Anlieferungsregime auf.
Weiterlesen
Land schafft Verbindung
vor von Leopold Th. Spanring
Am 18. März rufen Land schafft Verbindung (LsV) und das österreichische Pendant "Landwirtschaft verbindet Österreich" (LvÖ) zur gemeinsamen Demo bei Aldi und Hofer in Salzburg auf.
Weiterlesen
Kommentar
vor von Leopold Th. Spanring ; online A. Deter
Um in Österreich möglichst großes Wachstum bei der Umstellung auf Bio zu erreichen, haben die Behörden oft weggeschaut. Das rächt sich nun...
Weiterlesen
Biolandwirtschaft
vor von Leopold Th. Spanring
In Sachen Weidehaltung, Auslauf und tierische Eingriffe hat das Nachhaltigkeitsministerium (BMNT) nun eine Verhandlungsrunde bei der EU-Kommission absolviert. Danach wurden die Infomationen an die...
Weiterlesen
06/2022