topplus Aktuelle Zahlen zur biofach

Biolandwirtschaft auf 4,3 % mehr Fläche: Jetzt fast 2 Mio. Hektar

Der Branchen-Bericht des BÖLW zeigt einen weiteren Anstieg bei der Biofläche. Die Zahl der Betriebe sinkt leicht.

Lesezeit: 1 Minuten

Anlässlich der in Nürnberg stattfindenden Messe biofach hat der BÖLW (Bund ökologische Lebensmittelwirtschaft) seinen jährlichen Bio-Branchenbericht vorgestellt. Hier schlaglichtartig die wichtigsten Entwicklungen der Biobranche:

  • Zum Stichtag 31.12.2023 bewirtschafteten 36.535 Höfe ökologisch, 377 Betriebe weniger als im Jahr 2022. Bei den ausgeschiedenen Betrieben sind 99 Verbandsbetriebe und 278 EU-Biobetriebe.

  • Die bewirtschaftete Biofläche stieg auf 1.940.301 Hektar, gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 4,3 %. Insgesamt werden damit 11,8 % aller landwirtschaftlichen Flächen biologisch bewirtschaftet.

  • Fast die Hälfte der Biobetriebe ist in einem Bio-Anbauverband organisiert.  

  • Naturland konnte 9,5 % Flächenzuwachs verbuchen, Bioland 3,5 %.  Bei den kleineren Verbänden wuchs Verbund Ökohöfe im vergangenen Jahr um 12, 8 %, Ecoland um 10,7 %.  

Mehr zu dem Thema

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.