Übernahme in der Windbranche
Denker & Wulf übernimmt Bürgerenergiespezialisten WEB Andresen
Der Windenergiespezialist will mit dem Kauf sein Planungs- und Betriebsführungsangebot ausweiten.
Der schleswig-holsteinische Windenergie-Allrounder Denker & Wulf stellt sich auf dem Gebiet der Bürgerenergie künftig breiter auf. Mit dem Kauf des Breklumer Unternehmens WEB Andresen erweitert der Sehestedter Windparkspezialist sein Planungs- und Betriebsführungsangebot zunächst auf rund 30 Bürgerwindparks nebst fünf Umspannwerken im Raum Nordfriesland. Die langjährige WEB-Expertise im Bereich der lokalen Wertschöpfung soll jedoch auch über die Kreisgrenzen hinaus genutzt werden. Die Denker & Wulf AG zählt mit über 800 errichteten Windenergieanlagen in zehn Bundesländern zu den führenden Windparkentwicklern Deutschlands. Die WEB Andresen GmbH hat sich seit 1991 auf die Planung, Realisierung und den Betrieb von Bürgerwindparks spezialisiert und betreut rund 30 Windparks und fünf Umspannwerke, an denen mehr als 5.000 Bürger beteiligt sind.
Das Team der WEB Andresen bleibt der Gesellschaft ebenso erhalten, wie der kundennahe Standort in Breklum. Denker & Wulf-Vorstand Torsten Levsen wird sich als Teil einer neuen Doppelspitze künftig auch in die Geschäftsführung der WEB Andresen einbringen.
Zu den Vätern der Bürgerenergie zählt WEB-Gründer Hans-Heinrich Andresen. Als Pionier der ersten Stunde hat er das Erfolgsmodell Bürgerwindpark schon 1991 auf den Weg gebracht und immer weiter professionalisiert, teilt das Unternehmen mit. Andresen will sich künftig vor allem auf das Repowering älterer Bürgerwindparks fokussieren.
Wie die Denker & Wulf AG blickt auch die WEB Andresen GmbH auf drei Jahrzehnte im Bereich der Windenergie an Land zurück. Mit dem Fortschreiten der Energiewende wachse die Herausforderung, bürgerliches Engagement in einem wettbewerblichen Umfeld zu erhalten. Der Zusammenschluss soll dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen und lokale Wertschöpfung als wichtigsten Akzeptanzfaktor auch in andere Regionen hinauszutragen. (www.denkerwulf.de)