Mehr Rudel, mehr Angriffe
79 Wolfsrisse 2022 in Mecklenburg-Vorpommern
Die Wölfe in MV vermehren sich deutlich und so kommt es immer häufiger zu Rissen von Nutztieren. Auch Rinder sind nicht sicher, Herdenschutzmaßnahmen wirken nur begrenzt.
In Mecklenburg-Vorpommern hat die Zahl der Wolfsrisse auf Nutztiere zugenommen. D Wolfs- Monitoring des Landes weist für 2022 insgesamt 79 Rissvorfälle auf, das sind 17 mehr als 2021. Mehr als 380 Schafe, Ziegen und Kälber wurden im vergangenen Jahr getötet.
Die Zahl der Wolfsrudel ist auf 18 gestiegen: Sechs Paare und vier einzelne Wölfe. Da Herdenschutzmaßnahmen an ihre Grenzen kommen und nicht immer Schutz bieten, fordert der Landesschafzuchtverband die Politik auf, zu prüfen, ob der Wolf wirklich noch EU-weit eine streng zu schützende Art ist.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
"Runter mit den Beiträgen": Waldbesitzer treten bei Sozialwahl 2023 mit eigener Liste an
-
Beirat für Waldpolitik empfiehlt Mindeststandards für Forstbewirtschaftung
-
Bayern: Überdurchschnittliche Preise für Waldflächen
-
Berufsgenossenschaft-Pflicht für Hobbyflächen
-
Jagd & Hund öffnet: Jäger, Angler und Naturliebhaber auf Europas größter Jagdmesse