Bauerntag 2022
DBV macht Weg frei für erste Vizepräsidentin Schulze Bockeloh
Die Delegierten des Bauerntages machen den Weg frei für die erste Vizepräsidentin in der DBV-Geschichte. Und: Landvolkpräsident Holger Hennies beerbt Werner Schwarz als DBV-Vizepräsident.
Der Präsident des niedersächsischen Landvolks, Dr. Holger Hennies ist neuer Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV). Die Delegierten des Deutschen Bauerntages in Lübeck wählten Hennies als Nachfolger des Bauernpräsidenten aus Schleswig-Holstein, Werner Schwarz, der aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl stand. Seine Mission sei es als „oberster Bauernschutzvertreter für den Erhalt der bäuerlichen Familienbetriebe zu kämpfen", so Hennies.
Weg frei für Schulze Bockeloh als DBV-Vize
Mit breiter Zustimmung stimmten die Delegierten des Deutschen Bauerntages in Lübeck ebenfalls für eine Satzungsänderung: Zukünftig kann der DBV-Vorstand einen weiteren Vizepräsidenten in seine Reihen berufen. Damit soll die Vorsitzende des neugegründeten Fachausschusses Unternehmerinnen im DBV als Vizepräsidentin fungieren. Das ist nun auch per Satzung möglich. Aktuell ist Susanne Schulze Bockeloh Vorsitzende des Unternehmerinnen Ausschusses. Schulze Bockeloh stellte sich als designierte DBV-Vizepräsidentin den Delegierten des Bauerntages vor.
Schulze Bockeloh: "Will das Gesicht für Frauen im DBV sein"
„Ich freue mich, dass sie alle der Satzungsänderung zugestimmt haben. Ich freue mich, dass wir mutige Männer gefunden haben, die uns dabei unterstützt haben. Ich freue mich, dass ich das Gesicht für die Frauen, für die Unternehmerinnen im Deutschen Bauernverband sein kann“, sagte Schulze Bockeloh nach der Abstimmung über die Satzungsänderung
DBV-Vorstand kooptiert neue Vizepräsidentin
Der vom Bauerntag gewählte DBV-Vorstand bestehend aus dem Präsidenten und den vier Vizepräsidenten kann den bzw die fünfte Vizepräsidentin künftig kooptieren, das heißt in ihrer Runde bestimmen. Offiziell wird Schulze Bockeloh voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte so zur DBV-Vizepräsidentin bestellt.
Hennies ersetzt Schwarz
Hennies komplettiert den DBV-Vorstand um Bauernpräsident, Joachim Rukwied und den Vizepräsidenten Walter Heidl, Karsten Schmal und Detlef Kurreck. Er beerbt den Bauernpräsidenten aus Schleswig-Holstein, Werner Schwarz, im Amt des DBV-Vizepräsidenten. Die Delegierten verabschiedeten Schwarz mit stehenden Ovationen aus dem Amt.
Vor seinem Ausscheiden hat Schwarz den Prozess „Zukunftsbauer“ im DBV angestoßen. Was dahinter steckt, erklärt Schwarz im Gespräch mit top agrar.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Neue Einheitsbewertung: Verbände legen Vorschläge für Höfeordnung vor
-
Özdemir: Mit Mercosur Klimaschutz und liberale Demokratie stärken
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern