Landtagswahl Niedersachsen

Hennies warnt vor „nie dagewesenem Strukturbruch“ in der Landwirtschaft

Die Liste an Themen für die künftige Regierung in Niedersachsen ist lang. Was die Landwirte bewegt, hat der Bauernverband nun in einem Papier zur Wahl zusammengefasst. Die Lage auf den Höfen ist ernst

Lesezeit: 2 Minuten

Vor einem „nie dagewesenen Strukturbruch“ warnt Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies angesichts aktueller Entwicklungen in Politik und Gesellschaft für die landwirtschaftlichen Betriebe und den ländlichen Raum in Niedersachsen.

Anlass ist ein vom Vorstand des Landesbauernverbandes verabschiedeter Katalog mit „Kernanliegen zur Landtagswahl am 9. Oktober 2022“, der jetzt den Fraktionen im Niedersächsischen Landtag vorgelegt worden ist.

Landwirte brennen etliche ungeklärte Themen unter den Nägeln

Elementare Forderung ist die gesicherte Finanzierung wichtiger Vorhaben bei der gesellschaftlich gewünschten und vom Landvolk mitgetragenen Transformation der Landwirtschaft. Dabei spielen auch Vorhaben und Vorgaben aus Berlin und Brüssel eine Rolle.

Seien es der Niedersächsische Weg, die Auswirkungen der Afrikanischen Schweinpest und die Preisentwicklungen auf den Rohstoffmärkten, ein aktives Wolfsmanagement, eine vernünftige Verteilung der Ressource Wasser, der Schutz des Bodenmarktes, neue Züchtungsprogramme für Pflanzen oder eine sinnvolle Novellierung der nordwestdeutschen Höfeordnung: Die Liste der Themen, mit denen sich die Parteien nach Meinung des Landvolks befassen sollten, greift sämtliche aktuellen Fragestellungen auf und skizziert Lösungsansätze.

Fünfjähriges Investitionsförderprogramm gewünscht

Zudem hält der Verband neben dem Wunsch nach einer „wettbewerbsgerechten und sichernden Förderpolitik“ einige konkrete Forderungen an die Politik parat, wie zum Beispiel die Einrichtung eines Landesamts bzw. einer Landesagentur für klimaneutrale Moorregionen oder ein fünfjähriges Investitionsförderprogramm für die Instandsetzung und Erneuerung der Silage-Lagerung in bestehenden Futterbaubetrieben.

Alfons Deter Alfons Deter

Schreiben Sie Alfons Deter eine Nachricht

Mehr zu dem Thema