Früher als erwartet
Aldi stellt Trinkmilch bereits 2024 vollständig auf höhere Haltungsformen um
Wegen der hohen Nachfrage nach Milch aus höheren Haltungsformen und wegen der guten Zusammenarbeit mit allen Partnern entlang der Lieferkette erreicht Aldi 2024 die 100 % Milch aus Stufe 3 und 4.
Aldi macht bei seinem Haltungswechsel-Plan Tempo. Bereits ab Frühjahr 2024 verkaufen Aldi Nord und Süd ausschließlich Milch aus den höheren Haltungsformen 3 und 4 und erreichen ihr Ziel damit deutlich früher als geplant. Möglich wird dies durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Partnern entlang der Lieferkette sowie die hohe Nachfrage nach Milch aus höheren Haltungsformen, teilt das Unternehmen am Montag mit.
Nur noch Haktungsstufe 3 und 4
Mit dem Projekt "Haltungswechsel" hat sich der Discounter das Ziel gesetzt, bis 2030 ausschließlich Frischfleisch, Trinkmilch sowie gekühlte Fleisch- und Wurstwaren aus den höheren Haltungsformen 3 und 4 anzubieten.
Bereits heute liegt der Umsatzanteil von Trinkmilch aus höheren Haltungsformen bei über 60 %. "Dass wir bereits im kommenden Jahr 100 % unserer Milch aus den höheren Haltungsformen anbieten können, unterstreicht unsere Vorreiterrolle beim Tierwohl. Jetzt ist es wichtig, dass weitere Händler nachziehen, denn die Transformation der Landwirtschaft gelingt nur gemeinsam", sagt Dr. Julia Adou, Director National Sustainability bei ALDI SÜD.
"Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten konnten wir uns frühzeitig die entsprechenden Mengen Trinkmilch aus höheren Haltungsformen sichern. Die Haltungsform 3 wird somit bei Aldi zum neuen Mindeststandard unserer Trinkmilch", erklärt Marc Sagel, Director Stakeholder Relations bei Aldi Nord.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Signal im LEH
Aldi senkt den Butterpreis
Regionale Lebensmittel
Neue Aldi Süd-Kampagne stellt Landwirte aus der Region in den Mittelpunkt
Mehr Tierwohl
Aldi Süd bietet bereits 30 % Frischfleisch aus Haltungsformen 3 und 4
Nicht homogenisierte Milch