Lebensmittelversorgung
Qaim: Der Ukraine-Krieg kann Millionen Menschen in den Hunger treiben
Durch den Krieg in der Ukraine drohen Ernteausfälle in der Kornkammer Europas. Eine Hungerkrise verschärft sich. In einem FAZ-Interview zeigt Agrarökonom Matin Qaim mögliche Folgen auf.
Vor drastischen Folgen für die globale Ernährungssicherheit warnt Agrarökonom Prof. Matin Qaim, sollte der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine noch länger andauern. Die Ukraine und Russland gelten als die Kornkammern der Welt. Doch seit Kriegsbeginn wird aus beiden Ländern fast kein Getreide mehr exportiert. Auch für Mais und Sonnenblumenöl sind beide Länder wichtige Exporteure. Ob die Landwirte in diesem Jahr überhaupt ernten können, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Der Ukraine-Krieg verschärft damit womöglich bald den Hunger von Millionen weiteren Menschen.
In Europa und Amerika seien die Lagerbestände an Getreide eher gering, in China und Indien scheinen sie noch vergleichsweise groß zu sein. „Diese Bestände könnten vorübergehend helfen, eine Hungerkatastrophe zu vermeiden. Aber falls Russland und die Ukraine als Lieferanten komplett ausfallen, werden wir auch damit nur einige Monate über die Runden kommen“, so Qaim in einem FAZ-Interview.
Jedes Land versuche gerade Lebensmittel für die eigene Bevölkerung herbeizuschaffen. Deshalb koste Weizen auf dem Weltmarkt jetzt mehr als in den vergangenen Jahrzehnten. Die Preise für andere Lebensmittel folgen dieser Entwicklung. Deshalb werde der Krieg auch...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Özedemir verspricht Lebensmittelbranche Bevorzugung bei Gasversorgung
-
Agrarhaushalt 23: Geld für Umbau der Tierhaltung wird aufgeteilt
-
Niederländische Polizei schießt auf Trecker
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja