Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Umnutzung von Stall und Scheune Aussaat von Zuckerrüben

topplus Europäische Milcherzeugung

Stabile Milchanlieferung in der EU

Die EU-Milchanlieferung ist zuletzt stabil zur Vorjahresmenge geblieben. Ein Land übertraf zum ersten Mal seit November 2022 die Vorjahreslinie.

Lesezeit: 2 Minuten

Die Milchanlieferung in der EU bewegte sich im Februar in etwa auf der Vorjahreslinie. Bedingt durch den Schalttag am 29. Februar 2024 lieferten die Landwirte in diesem Monat an einem zusätzlichen Tag Milch an die Molkereien. Um diesen Effekt bereinigt und auf einen Standardmonat mit 30,5 Tagen umgerechnet, entsprach die Milchanlieferung in der EU-27 im Februar in etwa der Vorjahresmenge. In der Kumulation der ersten beiden Monate dieses Jahres ergab sich ein Minus von 0,4 %.

Frankreich erstmals über Vorjahreslinie

Zum ersten Mal seit November 2022 lag die Milchanlieferung in Frankreich wieder leicht oberhalb der Vorjahreslinie und übertraf diese um 0,5 %. Auch die Landwirte in Polen, Spanien und Österreich lieferten, bereinigt um den Schalttag, im Februar mehr Milch an die Molkereien. Darüber hinaus gab es Zuwächse in Tschechien, Estland, Zypern, Lettland, Litauen, Ungarn, Malta, Rumänien und der Slowakei.

Deutliches Minus in Irland

In den übrigen Mitgliedstaaten dienten die Landwirte weniger Milch an. Am deutlichsten war der prozentuale Rückgang in Irland. Bereinigt um den Schalttag sank die irische Produktion im Februar um 16,3 %.

Die Landwirte in Deutschland lieferten im gleichen Monat 0,3 % weniger Milch an die Molkereien als im Vorjahresmonat. Und auch in den Niederlanden war ein Rückgang von 2,3 % zu beobachten. Daneben sank die Milchanlieferung im Februar in Italien, Dänemark, Belgien, Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Portugal, Slowenien. Finnland und Schweden.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was zählt.

Voller Zugriff auf alle Beiträge, aktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten - auch in der App.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.