Bayern
Ökofranken: Nicht-Andiener sollen Ordnungsgeld zahlen
Der Vermarktungszusammenschluss für ökologisch-regionalen Landbau eG (Ökofranken) hat in den letzten Wochen Ordnungsstrafen gegen viele seiner Mitgliedsbetriebe angekündigt.
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 122,40 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Nur für Neukunden gültig
- Sparen Sie 30% gegenüber dem Monatsabo
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Miniabo
Exklusiv zur Güllesaison
5,00 EUR
für 2 Monate
danach 122,40 EUR / Jahr
- Nur für Neukunden gültig
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Biozwiebeln und Biokartoffeln: Die Nachfrage zieht wieder an
-
Bio-Wintertriticale: Welche Sorten sind weniger anfällig für Gelbrost?
-
Ökofranken: Nicht-Andiener sollen Ordnungsgeld zahlen
-
Prof. Gattinger: Landwirtschaft heute ist keinesfalls nachhaltig
-
„Die Bio-Lüge“: Die ZEIT über Ökolandwirtschaft unter Kostendruck
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Umweltbundesamt-Chef pocht auf höhere Mehrwertsteuer für Fleischprodukte
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Ringelschwanz: Berlin will Kupierverbot nachschärfen
-
Neuseeland: Molkereikonzern Fonterra gegen Töten männlicher Kälber