topplus Molkereien

Osttiroler Milch geht zur Hälfte nach Kärnten

Die Berglandmilch hat eine Kooperation mit der Kärntner Milch, gut 10 Mio. Liter aus Osttirol gehen nun nach Kärnten, statt nach Wörgl zur Tirol Milch.

Lesezeit: 1 Minuten

Seit 1. Jänner hat sich der Verarbeitungsort für viele Osttiroler Bauern verändert. Gut 10 Mio. Liter Milch gehen nicht mehr nach Wörgl zur Tirol Milch (Berglandmilch), sondern nach Spittal zur Kärntner Milch. Das ist die Hälfte der im Bezirk produzierten Rohmilch, wie Medien berichten.

Ein Teil der Osttiroler Milch geht schon länger nach Klagenfurt, wo der Mutterkonzern der Tirol Milch, die Bergland Milch, einen Produktionsstandort hat. „Wir produzieren an diesem Standort Schlagobers oder Kakao für die Tirol Milch“, sagt Georg Lehner, Geschäftsführer der Berglandmilch gegenüber der Kleinen Zeitung.

Bei der Tirol Milch in Wörgl würden die 10 Mio. Liter Milch nicht abgehen, in Kärnten hat man durch die Kooperation die Transportwege verkürzt. Bisher kam die Milch aus dem Raum Hartberg in der Oststeiermark. Diese Milch bleibt nun in der Steiermark.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.