Ankündigung
Düngeverordnung: Bauern wollen Freitag mit Traktorkorso Schwerin lahmlegen
Für eine faire Bewertung der Grundwassermessstellen, für Respekt und Wertschätzung demonstrieren am Freitag Bauern in Schwerin. Zudem wollen sie auf die dramatische Lage der Tierhalter hinweisen.
Mit einem Traktorkorso und einer Kundgebung wollen Landwirte aus Mecklenburg-Vorpommern am kommenden Freitag, dem 28. Januar 2022 gegen den neuen Entwurf der Düngelandesverordnung protestieren. Sie sprechen sich gegen willkürliche Sanktionen und ausufernde Vorschriften sowie für Respekt und Wertschätzung aus. Zugleich möchten die Landwirte auf die desaströse Situation der Tierhalter im Land aufmerksam machen.
Ab 9.20 Uhr werden die Traktoren vom zentralen Sammelplatz in der Friedrich-Paschen-Straße im Konvoi auf ihre Route rund um Schwerin starten und die Hauptstadt zwei Stunden lang umschließen. Nahezu zeitgleich startet um 10 Uhr eine Kundgebung vor der Staatskanzlei (Schloßstr. 2-4). Im Rahmen dieser Kundgebung werden Vertreter vom Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern eine Petition übergeben.
Zuvor werden die Traktoren auf ihrer Anreise durch das gesamte Bundesland rollen und mit Transparenten auf die Forderungen der Landwirte aufmerksam machen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
15.000 Kühe: Ackern in der Sonora-Wüste im Süden der USA
-
Tegut-Befragung: Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln
-
Gegenwind und Lob für Özdemirs Pläne zum Süßigkeiten-Werbeverbot
-
Lass uns reden: Innovationen als Brücke zwischen Versorgung und Nachhaltigkeit
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Prof. Taube: „Milchproduktion muss sinken, der Anteil von Weidemilch steigen!“
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys